Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » hilfe bei html :-(
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2010, 10:07   #29
ELIXIER
 
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Was'n das für'n unsinniges Statement?

Gültiger, korrekter und validierter Code sorgt nicht für browserübergreifende Einheitlichkeit. Da wird immer noch manches leicht unterschiedlich interpretiert oder nicht unterstützt, von Bugs wie dem beschriebenem mal abgesehen. Ich frage mich inzwischen, ob Du überhaupt selbst Seiten codierst - und wenn, dann braucht man ja Deiner Logik zufolge keine Seite jemals im Browser gegenchecken; schließlich hat man ja im Texteditor gültigen Code eingetippt und deswegen muss das ja unbedingt auch alles immer vollkommen korrekt und überall gleich aussehen.

Beispiel:
position:fixed ist vollkommen valider Code, IE6 kennt das aber nicht (erst IE7, dafür hat der wieder andere Bugs) und knallt das Design durcheinander.

Obwohl ich validen Code schreibe erhalte ich eben keine browserübergreifende Einheitlichkeit, sondern muss das mit jeweiligen Browserhacks o.ä. anpassen.
Das ist richtig. Aber einfach nach dem Gusto "der FF zeigt es ja richtig an" zu programmieren, ist auch nicht der richtige Weg.
Denn auch der FF interpretiert nich vollständig richtig. Im Moment sind nur Chrome, Safari und Opera in der Lage 100% richtig zu interpretieren. Stichwort: acid-test.

Das valider Code nicht überall gleich aussieht, ist mir klar. Aber ich denke trotzdem, dass es das ziel sein sollte, vernünftig zu programmieren.
Ich sehe das wie eine Art der Demonstration an. Wenn man immer weiter nachgibt, Browserweichen verwendet, nicht auf Fehler aufmerksam macht, sehen sich Hersteller auch nicht dazu gezwungen, die Standards umzusetzten.

Dem im Wege stehen natürlich die einfachen Anwender auf deren Rücker dieser Konflikt ausgetragen wird. Indem die Seiten im IE6 (der leider noch zu häufig genutzt wird) schlecht dargestellt werden.
Hier mal Statistiken
http://www.pcwelt.de/news/Aktuelle-M...-6-452064.html

http://www.golem.de/1010/78453.html

Ich will garnicht weiter gegen euch wettern, nur meine Ansicht darstellen.
ELIXIER ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.