![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
![]() Ich sage nur eins ![]() <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en"> So solte man seine Seite anfangen, dann gehts auch mit dem IE ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Achso ja ohne Doctype geht natürlich nichts...
![]() So weit oben war ich gar nicht erst... ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo noch mal in die Runde,
ich kann, auch wenn dieses Problem jetzt gelöst ist, jedem der etwas Zeit und Lust hat sich mit HTML zu beschäftigen nur empfehlen folgendes zu machen: 1) Benutzt den HTML5 Doctype! http://www.w3schools.com/html5/tag_doctype.asp 2) Schreibt damit einfach und leicht sauberes HTML. http://www.w3.org/TR/html5-diff/ 3) Benutzt Tabellen als Tabelle, nicht zum layouten! 4) Boykottiert den IE6! (das ist ein persönliches Anliegen, welches ich mit vielen anderen Entwicklern teile ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Punkt 4 ist so eine Sache, es gibt Firmen - die einfach aus Kostengründen sehr spät oder nie Browserupdates fahren. Da nützt es den Usern auch nichts wenn es vom Webentwickler gut gemeint war einen alten Browser zu boykottieren und ihn so aussterben zu lassen, man sieht einfach die Inhalte nicht...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
|
Tabellendesign
![]() ![]() Es gibt CSS, bitte das benutzten, mit validem Code, dann klappts auch mit IE, FF und was es noch so gibt ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
@ViewPix: Ich sehe das ähnlich. Wir haben bei uns auch noch zig Rechner stehen, die bloß mit IE6 laufen - und das auch noch etliche weitere Jahre lang. Da werden ganz einfach keine Investitionen mehr getätigt. Ein Boykott von Programmiererseite aus trifft da leider die Falschen (so berechtigt das Anliegen auch sein mag)
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Schön, es wird diskutiert
![]() Zum IE6: das muss man natürlich auf zwei Weisen betrachten: einmal gibt es Firmen, denen es wichtig ist, dass die Seite im IE6 läuft. Das passiert z.B. wenn die halbe Firma noch mit eben jenem Browser arbeitet. Wenn es der Firma dann den Aufpreis wert ist, bitte. Ich würde mal aus meiner Erfahrung schätzen: wenn man eine moderne (große) Webseite baut hat man im frontend/HTML gerne 50% mehr Aufwand wenn der Quatsch im IE6 funktionieren muss. Allerdings: auch auf einer alten XP-Kiste kann man Firefox installieren ![]() Abgesehen davon, wenn das Projekt privater Natur ist: ich habe echt andere Sorgen als einen antiken Schrotthaufen wie den IE6 zu unterstützen. Selbst der IE7 ist mir mitunter schon zuwider. Das darf natürlich jeder für sich selbst entscheiden, aber vergesst nicht, dass das blöde Ding bald 10 Jahre alt ist. Irgendwann ist auch mal gut! Zu den Tabellen: selbst die Tabellen werden ja mit CSS ins Design gezwungen. Also benutzt man es ja eh schon ![]() Natürlich sollte aber auch klar sein: HTML ist, trotz des vergleichsweise geringen Sprachumfangs, höchst komplex, und selbst wenn man das jahrelang macht gibt es Tage an denen man über völlig unbekannte Phänomene stolpert ![]() Viel Spaß Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Ich seh's nur bei uns auf der Arbeit, dass es tatsächlich so ist, dass Win2k und WinXP Rechner nach wie vor laufen und da auch nichts dran geändert wird (wozu auch, die erfüllen ja ihren Dienst...) - die armen Socken, die davor sitzen, tun mir schon leid. Aber so ist's nun mal...
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |||
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
|
Zitat:
Auch wenn die meisten Browser am Markt nicht as´lle Standards drauf haben, sollte man dennoch sauber und fehlerfrei programmieren (validator nutzen!), und das unter verwendung aktueller Techniken (html4/xhtml, css). Das kommt allen zugute: - höchstmögliche kompatibilität und nur minimale Anzeige-Abweichungen - mehr Benutzerfreundlichkeit (zB für Sehbehinderte wenn Seiten skaliert werden) - einfacherer Code Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Geändert von ELIXIER (20.10.2010 um 14:32 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|