![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Meiner Meinung gibt es auch noch den Unterschied zwischen
1. Erlaubnis ein Bild zu machen 2. Nutzungsrechte Wenn Du sowohl vom Pächter als auch vom Eigentümer etwas schriftlich bekommst, dann achte auf die Wortwahl. Die Nutzungsrechte sollten in der Erlaubnis eingeschlossen sein und um so einen Zettel rechtssicher machen zu lassen, bleibt Dir ohnehin nur der Weg zum Anwalt. Die erste Beratung ist kostenlos. Das bringt Dich noch weiter als jegliches Nachfragen in egal welchem Forum. Mein Vorgehen wäre: 1. Gespräch mit Pächter und Eigentümer um Deine Intention zu erklären (was, wie und wofür will ich fotografieren). 2. Wenn die beiden einverstanden sind, dann höflichst nachfragen, ob sie was gegen einen kleinen Vertrag hätten. 3. Wenn nicht, dann zum Anwalt und das Teil aufsetzen lassen und dann damit vorstellig werden. Viel Erfolg, Jörg |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|