![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
![]() Ich freue mich, dass es auch zufriedene Sony-User gibt, aber Melanies Beitrag beleuchtet nur eine Seite der Medaille. Ich behaupte mal frei von der Leber weg, dass mindestens 90% der A700 user die Kamera gekauft haben, als sie noch hergestellt wurde. Damals uptodate und auch heute sicherlich noch supi würde ich mich auch nicht ärgern, wenn ich das so gemacht hätte. Ich bin aber erst seit einem Jahr bei Sony und würde mich gerne upgraden. Nachdem ich sowohl A700, A550 und A580 in der Hand hatte, kann es für mich nur die A700er Klasse sein. Jeder A700 user, den ich gefragt habe, A5xxer oder A 700 antwortete mir, wie aus der Pistole geschossen: A700. Jetzt habt ihr und ich mich soweit, dass ich investieren will und Sonys Antwort lautet: Tja, entweder du besorgst dir eine gebrauchte irgendwo oder, naja, Pech gehabt, warten ist angesagt. Erstmal komm die A77 und wenn ich Sony Deutschland richtig verstanden habe, bestimmt, vielleicht, hoffentlich auch noch eine A7xx SLR. Das kann's doch irgendwie nicht sein. Ich will gar nicht von Sony weg. Ich müsste die alten Minolta Festbrennweiten aufgeben (um's 50 1.7 würde ich weinen) und der Weg zum STF wäre versperrt (danke Peter für's anfixen ![]() Klar macht die A350 auch schöne Bilder und ich kann zufrieden sein, aber es wird ja sicherlich einen Grund geben, warum die glücklichsten der hier kommentierenden entweder vom FF kommen oder die A700 haben (oder gewechselt haben). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Sehe ich ja grundsätzlich auch so, aber was nützt es jemanden wenn es keine A700 jetzt gibt. Für die A700 gibt es keine alternative aktuell, es sei denn gebraucht ohne Garantie. Da kann ich schon verstehen das das einigen Leuten sauer aufstösst.
Gruß vom Micha der nach einem Jahr des Wechselns auch zufrieden sagen kann .. komme was wolle .. meine Kamera bleibt noch viele viele Jahre bei mir ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Danke, Melanie - genau meine Meinung.
Für mich gilt: Solange meine Kamera besser ist als ich es bin, bleibt sie u. wird nicht ausgewechselt. (Bin ich froh, dass meine Kam. nicht denken kann! ![]() Ist es nicht auch einwenig ein Problem unserer Zeit? Steht nicht oft nur "Haben will!" im Vordergrund? Bin ich out, wenn meine Equipment älter als ein Jahr ist? Ich zitiere mal den alten Bauer Harmsen, bei dem um die Hand der jüngeren seiner beiden Töchter angehalten wurde: "Solange die Alte nicht weg ist, wird die Junge nicht angebrochen!" Ich meine, die wirklichen Entscheidungsschwierigkeiten haben die Leute, die im Begriff sind, eine neue Kamera kaufen zu müssen; die tun sich richtig schwer.
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Sag' das mit dem Happy-End mal den Leuten die früher in Sonys Betamax-Videorekorder investiert haben. Oder den memory-Stick. Oder die MD. Bei Blue-Ray haben sie zufällig mal "gewonnen". Sony hat eine lange Geschichte darin Investitionen seiner Kunden zu vernichten. Nur, ich glaube Sony hatte dabei noch nie einen Bereich wo das so extrem ist wie bei SLR-Fotografie - wo das Zubehör den Wert des Bodies um das 10-20fache oder mehr übersteigen kann. Was sind die ganzen CZ Linsen noch wert wenn es keinen neuen VF-Body mehr gibt? Würdest du heute darin investieren? Oder dich gut fühlen wenn du heftig investiert hast? Ich weiss nicht ob der systemwechsel überstürzt wäre - heute sind die teile noch was wert. Ich habe selbst z.B. den systemwechsel bei einem Backup-System verpennt - vor 3 Jahren hätte ich ca. 2000€ für mein geraffel bekommne, heute nicht mal mehr 100 ... Die "ernstzunehmenderen" Probleme (man sollte aber nicht unterschätzen wie wichtig für einen Deutschen sein Hobby und sein geldbeutel ist) die es zweifellos gibt sind halt hier im Forum off-Topic ![]() Abgesehen übrigens davon dass die A700 anscheinend reihenweise aussteigen - was machen deine Einstellräder?
__________________
Some say I don’t play well with others… Geändert von frame (30.09.2010 um 10:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob wir hier in diesem Thread noch das 333 Posting aufmachen wollen warum wir mit Sony nicht zufrieden sind . Hier gehts darum einfach mal zufrieden mit dem zu sein was man hat . Warum man nicht zufrieden sein sollte , konnten wir bereits hundertfach in den einschlägigen Threads lesen .
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na die Fragen waren wohl doch eher rhetorischer Art , jedenfalls sehe ich das so .
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich bin persönlich zufrieden, wenn ich meine Alpha 580 bekommen kann an der denn auch meine Sigmas ohne Murren passen.Ich würde von der Alpha 200 aufsteigen.Weiterhin hoffe ich auf ein gutes optisches Abschneiden des neuen1,8/35mm von Sony!
Die 580 ist seit der Alpha 100 die bestausgerüstete Einsteiger/Mittelklasse DSLR.Das ist meine ehrliche Meinung. Dafür habe ich seit 14 Tagen ein Sparschwein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Melanie,
herzlichen Dank für Deinen Beitrag. Ich habe es nicht mehr genau im Kopf, aber ich meine mich erinnern zu können, daß ein bekannter Fotograf mal sagte - und zur Illustration auch bezifferte -, daß das mit Abstand Wichtigste bei der Fotografie die Fotografin/der Fotograf sei, dann mit großem Abstand die verwendeten Objektive eine Rolle spielten und die Kamera den mit Abstand geringsten Beitrag zu einem guten Bild leistet. Eigentlich ja eine Binsenweisheit. Aber in dieser konsumorientierten Welt "muß" man(n) wohl immer das Neueste haben. Und genau das drückst Du hier aus. Ich glaube, daß das heutzutage in der Tat von vielen Leuten - zumindest vielen derjenigen, die sich in den einschlägigen Fotoforen, tummeln - vergessen wird. Aber tröste Dich, so wie Du denken doch einige. Was mir dabei aber immer wieder auffällt, daß die Technikdiskussionen zum ganz überwiegenden von Männern geführt werden, äußerst selten sich mal eine Frau darin "verirrt". Bei den Bilderthreads ist das hingegen ganz anders. Hmm, sollte "uns" Männern zu denken geben. Wir diskutieren über unser Spielzeug, sollten es aber einfach viel mehr benutzen und nicht so sehr darüber nachdenken, ob da noch irgendein Feature schön wäre. In einigen Fällen habe ich auch den Eindruck, daß die Technik für das eigene Unvermögen verantwortlich gemacht wird. Aber naja. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Zur Bedeutung der Kamera, hier ein schöner Artikel: http://www.luminous-landscape.com/es...s-matter.shtml Natürlich heißt das nicht, dass man immer das Neuste und Beste haben muss, aber schau dir mal die Autowelt an. Warum kaufen sich so viele Leute alle 2-3 Jahre ein neues Auto? Und dann meist auch noch einen Neuwagen? Sicher nicht, weil man damit besser von A nach B kommt als mit dem Vorgänger. Gruß, eiq Geändert von eiq (30.09.2010 um 11:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|