Zitat:
Ohne Belichtungskorrektur ist das fertige Bild wesentlich heller als der Sucherblick. Und das bei einem 2,8er Objektiv.
|
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber dass geht auch bei einem 11er Objektiv. Das hängt ja von der Belichtungszeit/Blende ab.
Aber ich gebe dir dahingehend recht, dass du Unterbelichtungseffekte in der blauen Stunde bei einem OVF mit Erfahrung unterbelichten muß, während du es im EVF halbwegs siehst. Halbwegs deswegen, weil das ja nicht kalibriert ist und das Endergebnis doch erheblich abweicht. Noch dazu wohl mit offener Blende, was ja auch nicht unbedingt dem Bild entspricht.
Nur, wenn du mit OVF unterwegs bist, arbeitest halt mehr mit dem Histogramm oder du schaust das Bild an und korrigierst. Bei einem RAW Workflow ist das völlig egal, weil ich das eh nachher mache und dort dann wirklich genau steuern kann.
Aber ich arbeite mit der A1 auch EVF und es geht. Dennoch ist mir der OVF derzeit deutlich lieber.