SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » telekonverter 70-400 ssm 70-300 ssm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2010, 07:01   #11
iffi
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von oberpaul Beitrag anzeigen
interesanter beitrag, aber meistens gehts um den kenko und ich hätte gern infos zum SAL-20TC, also dem original sony konverter!

mfg.
Moin,

ich hatte die Kombi, 70-400+SAL20TC, mal ausprobiert.



Ausschnitt mit 70-400 ohne TK (sollte in etwa der gleiche Ausschnitt sein)



Originalbild


Gruß Bernd

Geändert von iffi (09.09.2010 um 16:48 Uhr)
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2010, 10:16   #12
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

ist das ein 1:1crop oder das ganze Bildfeld verkleinert auf das Forumslimit?

In beiden Fällen würde ich mal sagen, auch am 70400G kann man sich den 20TC sparen.

Schon 800mm f/11 schreckt ab, die Bildqualität tut das übrige. Fokusfehler oder Verwackelung kann ich nicht erkennen!
Da der 20TC eigentlich mindestens 1x, besser 2x abgeblendet werden muss, liegen wir mit f/16 bzw. f/22 schon tief im Beugungslimit, selbst bei f/11 kann man messtechnisch einen Auflösungsverlust durch Beugung nachweisen (< 6µm Pixelpitch).

Telekonverter sind nur an Festbrennweiten oder speziell dafür gerechneten hochlichtstarken Spitzenzooms zu gebrauchen, und selbst dann fallen die 2x-Konverter schon deutlich ab.
An den optischen Gesetzen kann auch ein hoher Aufwand im Konverter nix ändern, ein 2x-Konverter vergrößert alle Fehler des Basisobjektivs um den Faktor 2 und fügt noch seine eigenen hinzu.

Ausschnittsvergrößerung ist digital ja kein Problem mehr (im Vergleich zu Negativ-Film, von DIA ganz zu schweigen), und ist häufig auch nicht oder nicht viel schlechter.
Die gematchten 1.4x-Konverter sind meist noch gut verwendbar und bringen auch was, die 2x- oder "universal"-Konverter dagegen oft nicht.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 14:23   #13
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Mich würden mal Gegenüberstellungen mit/ohne Konverter interessieren.

D.h. Ein Bild mit Konverter und ein Bild ohne Konverter beschnitten auf den Ausschnitt, der mit dem Konverter erzielt wurde. Meiner Erfahrung nach bieten Konverter oft nicht mehr Details als ein Ausschnitt aus einem Bild ohne Konverter.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 14:40   #14
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Das Bild vom Fahrrad ist ok. Erst auf den zweiten Blick habe ich das Modell erkannt. Klasse gemacht!

Ein Vergleich von TC gibts beim Traumflieger - leider ohne SAL. Der Qualität wegen würde ich unter den SAL keinesfalls gehen und wenn schon, dann den 2-fach, weil alles andere kann man auch gleich sein lassen.

Aber richtig Interessant finde ich einen Vergleich von SAL-2fach und eine Verdoppelung des Bildgröße durch EBV! Ob ein 2-fach TC überhaupt besser ist?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 14:55   #15
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Aber richtig Interessant finde ich einen Vergleich von SAL-2fach und eine Verdoppelung des Bildgröße durch EBV! Ob ein 2-fach TC überhaupt besser ist?
Bei einem TK in Verbindung mit einem Zoom wohl eher nicht, zumindest wenn der TK nicht speziell für das - dann natürlich notwendigerweise sehr gute - Zoom gerechnet ist. Daher ja mein Interesse an Gegenüberstellungen mit/ohne Konverter.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2010, 15:16   #16
oberpaul
 
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Starzach
Beiträge: 46
genau diesen vergleich habe ich vor einem halben jahr mit dem sigma 170 500 und einem vivitar 2x konverter gemacht.
das ergebnis: die bilder mit konverter waren wesenltlich besser, als die vergrößerten bilder ohne konverter.

genau das gleiche hoffe ich mit der neuen kombination zu erreichen, nur eben qualitativ um längen besser.(hoffentlich)

mfg.
oberpaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 16:21   #17
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Einen Vergleich 70-400G mit und ohne Kenko MCDG 1,5 (sehr gutes Exemplar) sowie dem Minolta 2x APO TK (optisch baugleich mit dem Sony TK) an der A700 gibt es hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=66176&page=10

Kenko und Originalkonverter 1,4:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=66176&page=16

Ich habe mir einen Origanalkonverter (Sony) AF-tauglich für das 70-400G umgebaut. Beschreibung:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=23852

Für die meisten Zwecke ist der 1,4er Konverter eine bessere Wahl als der 2er. Der Qualitätsverlust ist deutlich geringer und der Lichtverlust ebenfalls (eine ISO-Stufe). Bei 800mm ist der Schärfebereich sehr klein und erfordert penibelste Fokussierung. Durch den Lichtverlust im Konverter (2 ISO-Stufen) reduziert sich gleichzeitig das Potenzial für kurze Verschlusszeiten. Trotzdem setze ich den 2er Konverter gelegentlich ein (Fokussierung mit Sucherlupe).

Unbedingt lohnenswert ist der 2er Konverter für Astrofotografie. Zum Beispiel für Mondfotos. Dieses Bild habe ich mit einem ans Auto gelehnten Einbeinstativ und A700 mit 70-400G + APO TK 2x gemacht:


Für Astrofotografie setze ich aber bevorzugt das 70-400G + APO TK 2x + Kenko MC DG 1,5 ein, womit ich eine Brennweite von 1120mm erreiche. Bildbeispiel (verkleinert und 1:1 Crop):


Oder der Jupiter:


Voraussetzung für die bei diesen Bildern benötigten Verschlusszeiten ist eine Kamera mit Spiegelvorauslösung. Mit der A550 kann man sich den Aufwand sparen, wie dieses Bild zeigt:


Bei den langen Brennweiten macht es sich bei manueller Fokussierung unangenehm bemerkbar, dass das 70-400G in seiner Stativschelle etwas schwabbelt. Bei 400mm merkt man dies nicht, aber bei 800 und erst recht 1120mm bringen die Berührungen beim manuellen Fokussieren das Sucherbild sichtbar zum Schwingen, was beobachtbar an der Stativschelle und nicht am Stativ oder Kugelkopf liegt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 16:50   #18
iffi
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Mich würden mal Gegenüberstellungen mit/ohne Konverter interessieren.

D.h. Ein Bild mit Konverter und ein Bild ohne Konverter beschnitten auf den Ausschnitt, der mit dem Konverter erzielt wurde. Meiner Erfahrung nach bieten Konverter oft nicht mehr Details als ein Ausschnitt aus einem Bild ohne Konverter.
Ich hab mal noch 2 Bilder eingefügt.
70-400, gleiche Entfernung.

Die Bilder mit Konverter hab ich leider nicht mehr.

Gruß Bernd
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 20:04   #19
oberpaul
 
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Starzach
Beiträge: 46
danke, super infos, genau das was ich gesucht hatte!
blöd daß meine a550 keine sva hat, so wie es aussieht werd ich sie
wohl verkaufen müssen!

haben die neuen a560, a580 sva?

mfg.
oberpaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 21:41   #20
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von oberpaul Beitrag anzeigen
haben die neuen a560, a580 sva?

mfg.
Ja!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » telekonverter 70-400 ssm 70-300 ssm

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.