![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Vor allem, da Sony ja auch ganz gerne ausgesprochenen Pfusch wie z.B. die komplett verkorksten NEX-Menüs oder den NEX-Alpha-Objektivadapter ohne AF-Fähigkeiten auf den Markt bringt. Schnell, schnell... Da kann man dann lange auf ein Firmwareupdate warten und ärgert sich grün und blau, weil sie halt zuerst so etwas überflüssiges wie Sweep-3D nachrüsten müssen anstatt das Ding wenigsttens nachträglich mit einer zumutbaren Bedienlogik auszustatten. Zuerst werden halt die Hirnschwurbeln des Sony-Marketings angegangen, weil sie z.B. mit der NEX die 3D-Fernseher pushen wollen, anstatt auf die Nutzer zu hören. Das kann Canon (siehe z.B. die 7D) wesentlich besser, weil sie sie nicht Gefahr laufen, Kameras mit Radioweckern zu verwechseln zu verwechseln. Sie stellen halt nur Ersteres her. Das Firmwareupdate der 900er ist wohl den NEX-Gimmicks zu Opfer gefallen. Gerüchteweise helfen die Playstationentwickler bei alpha-(NEX?)-Firmware aus. Das Ergebnis sieht man... OK, genug Sonybashing. Die A900 ist auch ohne Firmwareupdate eine tolle Kamera, die in Verbindung mit einem guten RAW-Konverter die Zeiss- und Sonyspitzenoptik voll zur Geltung bringen kann. Das beste Update in letzter Zeit war für die 850/900er Fotografen letztendlich Adobe Lightroom 3 / Aperture / Bibble und Konsorten. Da werden auch die Bilder vom letzten Jahr "entrauscht", nicht nur die noch nicht gemachten wie bei einem Firmwareupdate der JPG-Engine.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|