SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Firmware
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2010, 20:52   #11
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich hätte auch gern an meinem Kamera ne Spiegelvorauslösung und könnte das auch als Mangel ansehen , aber ich hab sie so gekauft unmd dann kann ich auch nicht anschließend meckern .
Nochmal: Von Sony verlangt der normale Kunde nicht, dass per Firmwareupdate sich die Sensorfläche verdoppelt oder das Gehäusematerial sich in Platin verwandelt. Lediglich der branchenübliche Service, wie er für andere Hersteller selbstverständlich ist, wäre schon ganz nett.

Vor allem, da Sony ja auch ganz gerne ausgesprochenen Pfusch wie z.B. die komplett verkorksten NEX-Menüs oder den NEX-Alpha-Objektivadapter ohne AF-Fähigkeiten auf den Markt bringt. Schnell, schnell...

Da kann man dann lange auf ein Firmwareupdate warten und ärgert sich grün und blau, weil sie halt zuerst so etwas überflüssiges wie Sweep-3D nachrüsten müssen anstatt das Ding wenigsttens nachträglich mit einer zumutbaren Bedienlogik auszustatten. Zuerst werden halt die Hirnschwurbeln des Sony-Marketings angegangen, weil sie z.B. mit der NEX die 3D-Fernseher pushen wollen, anstatt auf die Nutzer zu hören. Das kann Canon (siehe z.B. die 7D) wesentlich besser, weil sie sie nicht Gefahr laufen, Kameras mit Radioweckern zu verwechseln zu verwechseln. Sie stellen halt nur Ersteres her.

Das Firmwareupdate der 900er ist wohl den NEX-Gimmicks zu Opfer gefallen. Gerüchteweise helfen die Playstationentwickler bei alpha-(NEX?)-Firmware aus. Das Ergebnis sieht man...

OK, genug Sonybashing.

Die A900 ist auch ohne Firmwareupdate eine tolle Kamera, die in Verbindung mit einem guten RAW-Konverter die Zeiss- und Sonyspitzenoptik voll zur Geltung bringen kann.

Das beste Update in letzter Zeit war für die 850/900er Fotografen letztendlich Adobe Lightroom 3 / Aperture / Bibble und Konsorten. Da werden auch die Bilder vom letzten Jahr "entrauscht", nicht nur die noch nicht gemachten wie bei einem Firmwareupdate der JPG-Engine.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.