![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
2 Effekte:
Erstens ist ein Zoom nicht für jede Brennweite optimal korrigiert und korrigierbar sondern nur an mehreren Punkten. Keine Ahnung, aber ich erinnere mich dumpf an 3. Dies bedeutet, dass dazwischen schlechtere Qualität möglich ist. Und das ist halt von Typ zu Typ an unterschiedlichen Stellen. Dass Tamron soll im Telebereich eher schwächer sein. Zweitens werden derzeit viele neuen Objektive offensichtlich auf höhere Mittenschärfe für Crop getrimmt. Dies geht zu Lasten der Randschärfe. Und die Schärfe geht halt nicht außerhalb vom Crop schlagartig zurück sondern schon früher sanft. Wenn man sich bei DPREVIEW die Kurven bei Objektiven ansieht, sollte klar sein, was ich damit meine. Und wenn man mal die Objektive bei VF anschaut und dann draufkommt, dass auch bei guten Festbrennweiten die Ränder erst bei Bl 8 scharf sind, ist man bei Crop eh schon gut bedient, da hier die Ränder mit 1-2 Bl abgeblendet perfekt sein sollten. Da sollte es aber dann durchgehend passen. Knackschärfe ist schon ganz schön, aber wenns nicht so ganz knackt ist ein wenig Nachschärfen normal auch kein Drama ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
|
Zitat:
Na, das 16-80 soll im Bereich um 35mm seine Stärken haben, dann wäre es für mich z.B. ideal. In Tests gibt es hier die höchste Auflösung sowie die geringsten Verzeichnungen. Vielleicht führt Jörg noch detailierter aus, bei welchen Brennweiten er die Schwächen des 16-80 im Vergleich zum 28-75 festgestellt hat. LG Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
![]() Ich würde es mal so beschreiben (auch wenn das jetzt etwas laienhaft klingt): Jedes Glas hat seinen eigenen Charakter. Soll heißen, wir haben es hier mit 2 wirklich guten, abbildungsstarken Objektiven zu tun. Nur - sie sind im Brennweitenbereich nach unten eben so unterschiedlich, das ist das "Problem". Und wie das 28-75 wäre, wenn es nach unten hin mehr bieten würde, ist eine natürlich blöde Frage, aber dahin kann der Vergleich schon mal nicht mehr gehen. Es reduziert sich fast auf eine wirtschaftliche (finanzielle) Frage, bei mir jedenfalls. Und zugegeben, ich trenne mich äußerst ungern von guten Dingen...fast wie von einem Schatz - und das 28-75 ist schon so etwas wie ein Schatz, denn meines ist auch noch ein sog. selektiertes Glas (allerdings vom Vorgänger), also ein gutes Exemplar...! Vielleicht ersetze ich es aber am Ende dennoch durch das CZ und die Vernunft siegt. Habe mich auuch schon mal von meinem wunderbaren Minolta 100-300 APO D getrennt, tat auch weh, jetzt aber längst nicht mehr. Robert, vielleicht solltest Du vergleichen und Dich dann entscheiden ![]() Schönen Kopf qualmenden Sonntag!
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
Da wird der Rand beim CZ zwar bei f7,1 langsam besser. Aber man erkennt bei einer Tanne nicht mal, ob es ein Nadel- oder Laubbaum ist. Dies bildet das 28-75 deutlich besser und sogar scharf ab - und zwar bei f5,6! Bilder können gerne folgen.
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
- Beide Male F5,6 bei 1/100 bzw. 1/125 sec. - Schärfe lag auf Hauswand.
Hier der Randvergleich: Hier ein Zentrumsvergleich:
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
|
Lieber Jörg!
Vielen Dank, Bilder sagen mehr als tausend Worte - die Ergebnisse sind wohl eindeutig. Also, wenn du dich von deinem Schatz trennen willst, dann sag es mir rechtzeitig. Nachdem ich den Brennweitenbereich von 16-28 eher weniger nutze, zumindest für meine Bahnfotografie, wo mir die Qualität am wichtigsten ist, überhaupt nicht, ist das 28-75 mein Favorit. Wäre die Bildqualität annähernd gleich, dann wäre das 16-80 die Nummer 1, da ich mir für die paar Landschaftsaufnahmen ein Weitwinkel sparen würde. LG Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
|
Hallo!
So, nun habe ich ein 28-75 von Konica-Minolta forumsintern erstanden. Bin schon sehr gespannt und werde darüber berichten, wie es sich gegenüber meinem 28-70 G verhält. LG Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
![]() Viel Spaß damit! Berichte evtl. doch noch.
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Zitat:
![]() Damals war zwar schlechtes Wetter (aber damit muss man bei solchen Events immer rechnen) und ich musste mit ziemlich offenen Blenden arbeiten, aber wofür kauft man sich ein Objektiv, wenn es bei offenen Blenden alle Bilder total matschig macht? Von knackiger Schärfe war selbst abgeblendet bei diesem Objektiv keine Rede, und ich hatte zeitgleich zum Gegentesten das baugleiche Tamron (weil ich nicht wußte, ob das Objektiv rechtzeitig geliefert wird, hatte ich beide bestellt und beide waren dann rechtzeitig da), und die Ergebnisse damit waren auch nicht besser. Das Tamron konnte ich zurück geben, das KoMi wurde sofort verkauft! ![]() Erst der nachfolgende Umstieg auf das SAL-1680Z brachte mir dann selbst bei Offenblende die gewünschten und vor allem erwarteten Ergebnisse, qualitativ lagen bei mir da Welten zwischen den beiden Objektiven! Wenn ich nicht auf die 900er umgestiegen wäre, würde ich noch heute damit ca. 80% aller Fotos machen.
__________________
Gruß Alex |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|