Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welches 85er?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2010, 14:17   #21
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem gebrauchtem Zeiss und einem gebrauchten Minolta für jeweils 850€, dann würde ich immer das Zeiss vorziehen.

Das Zeiss ist einfach das neuere, modernere Objektiv.
Logisch, das sehe ich nicht anders. Es ist nur so, daß kaum jemand wirklich 850 € für eins der Minoltas zahlt (ebensowenig, wie es das Zeiss an jeder Ecke für weniger gibt). Und wenn das doch mal jemand tut, dürfte er einen Grund dafür haben (und sei es Nostalgie).


Zitat:
Mit der Zeiss-Brille hat das aber nichts zu.
Hatte ich auch nicht angenommen.

Mir erschien nur die Kritik an den 85er Minoltas etwas undifferenziert - IMO haben die nach wie vor ihre Vorteile und Daseinsberechtigung. Und wenn das nur ein günstigerer Preis ist. Bei einer angenommenen Preisgleichheit ist keine Frage, was empfehlenswerter ist.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2010, 14:34   #22
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
1200€ fürs Zeiss oder knapp 800€ für ein G.

Also das ist doch ein beachtlicher preislicher Unterschied, auch wenn das Minolta gebraucht ist. Und beleibe nicht jedes 85er G hat mit Öl zu kämpfen, das ist schlicht eine Mär.

Die Unterschiede sollen übrigens verschwindent gering sein:
http://lenstip.com/123.1-article-A_h..._mm_f_1.4.html
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 15:07   #23
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
danke für die Rege Diskussion - es ist wohl wie bei jeder Linse - die eierlegende Wollmilchsau gibt es eben nicht

Und es bleibt immer die Frage ob gebraucht oder neu. Bei Linsen in der Liga ist mir neu wesentlich lieber.

grüße jms

PS: was ist denn "heute"? Wo wird denn spekuliert?
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 15:10   #24
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
PS: was ist denn "heute"? Wo wird denn spekuliert?
Wenige Zeilen unter deinem thread:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=92282

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=86170 (da eher die letzten Seiten, nicht der Anfang)
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 15:11   #25
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
1200€ fürs Zeiss oder knapp 800€ für ein G.

Also das ist doch ein beachtlicher preislicher Unterschied, auch wenn das Minolta gebraucht ist.
Das Zeiss ist dann neu und das Minolta mind. 7 Jahre alt. Da sind 400€ nicht mehr so viel Geld. Außerdem bekommt man ein gebrauchtes Zeiss locker unter 1000€

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Und beleibe nicht jedes 85er G hat mit Öl zu kämpfen, das ist schlicht eine Mär.
Ich habe nicht geschrieben, daß jedes Minolta verölt ist. Das 85er ist aber relativ häufig betroffen. Ich würde auch jeder Zeit ein Minolta für max. 600€ kaufen, aber dafür bekommt man ja höchstens die Urversion und diese völlig überzogenen Preise bin ich nicht bereit zu bezahlen.

Gruß
Michi

Geändert von Michi (27.07.2010 um 15:15 Uhr)
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2010, 16:46   #26
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
diese völlig überzogenen Preise bin ich nicht bereit zu bezahlen.
Eventuell sollte man erstmal auf das Sigma warten und schauen wie es sich schlägt und wie der Strassenpreis sich entwickelt. Es gibt Händler die listen es obwohl noch nicht verfügbar für 899,- EUR.
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 18:33   #27
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich denke, da hat jeder sein Kriterien. Warum soll der Preis überzogen sein? Es gibt Leute, die es um den Preis kaufen und gute Gründe dafür haben. Und es gibt leider zu wenige, die es billiger verkaufen. Damit hat es einen angemessenen Preis. Leider.

Ich habe übrigens auch gute Objektive schon um den halben heutigen Preis gekauft. War halt damals, als der Fortbestand noch offen war. Damit mag das 1,4/85mm auch mit 500€ abverkauft worden sein.

400€ für 7 Jahre? Ich haben in meinen fast 40 Jahren außer dem 1,7/85 (Öl;-) noch kein Objektiv erlebt, das ich reparieren lassen mußte. Die habe ich alle verkaufen müssen, weil die Systeme aufgelassen wurden bzw. nicht mehr kompatibel waren.
Und für den Preis würde ich es soundso nur mit Gewährleistung und aus seriöser Quelle nehmen. Wenn dann in 6 Monaten nichts auftritt, dann hält sich das Risiko in Grenzen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welches 85er?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.