Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2010, 09:31   #1
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Das Gerücht macht m.E. keinen Sinn. Seine Grundlage (übrigens ein Nikon -Anhänger) für diese Behauptung ist die, das Nikon keine VF-Sensoren mehr von Sony einkauft und selber herstellen will (diese Aussage ist übrigens korrekt). Sony braucht aber sicherlich nicht Nikon. Ein Vollsortimenter wie Sony baut auf Masse und die VF-Kameras von Nikon und Canon sind alles andere als Massenware. Der Grund warum Sony bisher auch den Profibereich als nicht profitabel genug ansieht. Eine Nische die aktuell von Canikon (deren Hauptgeschäft liegt ja in der Fotografie, bei Sony nicht) in fester Hand ist. Die Glaubens-/Systemkriege sind bei den Profi-Fotografen eher stärker ausgeprägt als bei den Amateuren. Es ist für Sony bei der aktuellen Fotografengeneration eher schwierig da rein zu kommen, allein schon vom Image. D.h. aber noch lange nicht dass VF so teuer wäre, dass sich für Sony die Weiterentwicklung nicht lohnen würde.
Sony´s Weg ist ein anderer als der von Canikon. Sony will VF zur Massenware machen und die A900 und A850 waren da auch erste Ausrufezeichen. Sony hat genügend Know-How in der Sensortechnik und ausreichen Produktionskapazitäten, dass VF-Chips langfristig immer günstiger und effektiver hergestellt werden können.
Das Kostenargument macht im digitalen Chip-Zeitalter und bei einem Vollsortimenter der jedes halbe Jahr Neuheiten bringt keinen Sinn (solche haltlosen Thesen gab es schon bei der PS3 und Blu-ray). Vielleicht lagert man die Produktion auch noch zusätzlich aus oder greift auf andere Partner zurück. Zudem ist das alles eins. Mit den anderen Sensoren (APS-C, Kompaktkameras) verdient man genügend Geld (vor allem als OEM-Ware), dass auch in die Sensorentwicklung investiert werden kann und die noch teurere VF-Entwicklung ausgleichen kann. Sony ist definitv nicht von Nikon abhängig. Eher würde ich mir da Gedanken machen, wie das kleine Nikon (egal ob die zu Mitsubishi gehören, es ist eine Abteilung für sich) aus dem Nichts solche Produktionskapazitäten aufbauen will. Die neuen Nikon-VF-Kameras werden durch diesen Schritt sicherlich erst einmal nicht günstiger...
Die neuen VF-Objektive sprechen auch nicht für dieses Gerücht.

Zitat:
Das Kleinbildformat wird m.E. solange weiterexistieren, solange der Entwicklungaufwand nicht allzugroß ist und die Halbformatsensoren in der Bildqualität noch Aufholbedarf haben. Wenn die Entwicklung so läuft, wie die Hersteller das ankündigen, soll der Qualitätsabstand alsbald der Geschichte angehören: Aus der Nikon-Ecke wird bereits vergerüchtet, daß der kommende Nachfolger der D90 zumindest nur noch auf dem Niveau der D700 rauschen soll.
Das Rauschen ist aber nicht das Hauptargument für VF gegenüber APS-C, sondern die niedrigere Schärfentiefe die als stilistisches Mittel wichtig ist. KB ist die erste (bezahlbare) Wahl für die Portraitfotografie und aufgrund der höheren möglichen Auflösung für die Landschaftsfotografie.
Sonst stimmt es, das Rauschen ist durch weiterenwtickelte Bildverarbeitung lösbar, auch ist das Argument WW-Objektive wären an VF besser keins. Dann entwickelt man oder greift einfach zu entsprechenden APS-WW-Objektiven.
APS-C hat hingegen durch den Crop Vorteile in der Wildlifefotografie (leichterer Obejktivbau). Das Argument man könne bei VF Ausschnitte nutzen zählt für mich nicht, weil so kann doch keiner ernsthaft seine Bildkomposition erarbeiten.

Geändert von celle (27.07.2010 um 09:44 Uhr)
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2010, 13:14   #2
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
(...)Sony ist definitv nicht von Nikon abhängig. Eher würde ich mir da Gedanken machen, wie das kleine Nikon (egal ob die zu Mitsubishi gehören, es ist eine Abteilung für sich) aus dem Nichts solche Produktionskapazitäten aufbauen will. Die neuen Nikon-VF-Kameras werden durch diesen Schritt sicherlich erst einmal nicht günstiger...
Die neuen VF-Objektive sprechen auch nicht für dieses Gerücht.
Ob Samsung zur Erkenntnis des rauschfreien-VFs angelangt ist?

Dann wäre Sony überflüssig für N, oder?

Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
(...)
Gerade auf Dyxum aufgeschnappt. Laut einem franz. Fotomagazin, soll auf der Photokina ein neuer Sony VF-Exmor-Sensor mit 16 Mp vorgestellt werden...
D700, wir trauern dich nach, aber Fortschritt UND Preis bei Sony haben dich versenkt.
Das hättest du kommen sehen sollen...

(Ach was, dann kommt halt die D700x )

Edit: Oh, ein APS-C Sensor mit 16Mpix...hmm

Ich denke, es könnte sich um eine A800 handeln

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
(...)
Angst hab ich nicht Erwin: Dann hab ich vielleicht endlich mal ein Argument, doch noch zu Leica zu kommen
Doch NOCH NICHT zu Leica zu kommen, meinst du?

...wird noch editiert...


Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Macht Leica mit seiner M9 oder S2 soviel Umsatz, dass es sich finanziell rechnet? Vor allem die gigantischen Entwicklungskosten für das S2 System? Und beide Systeme sind untereinander nicht kompartibel. Wo und wie wird so etwas gerechnet!? Wo sind hier die Umsätze?

Dagegen ist ein Sony VF System doch fast ein Abfallprodukt, das nebenher mitlaufen kann....


Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Leica verdient sich derzeit dumm und dusselig...

http://www.photoscala.de/Artikel/Leica-ist-wieder-da
Ach, aber das ist auch kein 6er im Lotto

Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
(...)Ist bestimmt auch Gewöhnung, aber den optischen Sucher will ich auch nicht missen, bei allen Vorzügen der Kompaktheit der spiegellosen Systeme.
Empfinde ich auch so.

Ohne Sucher, ohne mich.

Wobei ich gerne eine NEX für unterwegs hätte...aber da fehlt noch was...

Zitat:
Zitat von nangillala Beitrag anzeigen
(...)
Ich hoffe jedenfalls, dass bald eine bezahlbare (um 2k€) FF Kamera mit Videomodus auf den Markt kommt. Nur wird Sony dann nicht mit ankündigen, dass es dazu keine Nachfolger mehr geben wird. Ein offizielles Dementi (so denn korrekt) wäre wohl das beste.
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
(...)
Edit:
Oder Thom Hogan verbreitet wieder mal wilde Gerüchte oder Mutmaßungen, war das auch nicht derjenige, der meinte das Nikon F-Bajonett würde ersetzt werden oder es wird niemals eine Nikon mit FF-Sensor kommen?
(...)
1. Er schätzt, er weiß es nicht wirklich.
2. Mutmaßungen hehehehe

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Wichtung und ansonsten:

Es zeigt aber auf jeden Fall wieder, wie schnell man das Internet für Gerüchte und Stille Post Prinzipien missbrauchen kann, die einzelnen Fotografieforen insbesondere die englischsprachigen laufen bereits heiß um diese verrückte Meldung, dennen ich nicht ganz Vertrauen schenke, selbst sonyalpharumors.com setze diese Meldung bzw. eher Gerücht auf SR2, also eher unwahrscheinlich.
So ist es. Der Admin meint, er hält nichts davon da er schon einiges über das nächste VF in 2011 gehört hat.

Dass es auf langfristiger Sicht was stimmen kann, ist ne andere Frage.
Ich wäre jedenfalls enttäuscht, da ich mir sowieso eine VF zulegen möchte.

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Und ich denke, dass auch ein Grund warum, hier keiner im sonyuserforum hier sich beklagt oder den Gerüchten wirklich etwas ernstes entnimmt, aber sollte es wahr sein? Na ja, dann sollte Sony eine Protestwelle ruhig erwarten können, ich werde dabei sein.
Ich laufe an deiner Seite


Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Doch, die Auflösung und der Preis.
Die A900 ist puristischer als Konkurrenzmodelle, kein Video, keine 10FPS und auch keine Smile Detection. ;-)

Noch

Ich finde die A900 eine TOP Kamera, es gibt nur wenige kleine Sachen die man noch verbessern könnte und die Auflösung zählt sicher nicht dazu

Wie dritte Wahl?
Verglichen mit welchen Kameras?
Canon 1er und Nikon D3?
Ja, aber die kosten ein klein wenig mehr.
Tjoa, 2 bis 3 Mal mehr

Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
(...)
Ich bleibe dabei: Die 900er kann nichts wirklich besser, als die Konkurrenz. Aber in vielen Punkten hinkt sie hinterher. Oder etwa nicht? Objektive? Wird nicht ständig gemeckert, dass die Palette bei Sony viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu klein ist?
War das Sarkasmus am Anfang?
Äh, Sensor-Stabilizierung.
Die Palette ist natürlich klein in Vergleich zu N & C, aber auch Rom wurde Stück für Stück aufgebaut.

Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
[Übrigens prophezeie ich: Wenn Canon oder Nikon auf den Zug "Nex" aufspringen, kann Sony auch in diesem Segment einpacken. Oder glaubt hier irgendjemand, dass die beiden Großen ihre Produkte mit so vielen Schwächen (Bedienkonzept, Jpeg, Standardobjektive) auf den Markt bringen werden, wie Sony das gewagt hat?]
Ist wohl bekannt, dass Nikon seit längerem an etwas wie eine NEX arbeitet...wir werden sehen

Von Canon erwarte ich das eher nicht in nächster Zeit, aber wer weiß

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
(...)
Und nein, die Alpha 900/850 kann eins besser als die Konkurrenz:

-zentraler f/2,8 Doppelkreuzsensor, der selbst bei Nacht funktioniert (nur Canon und Pentax hat wenn überhaupt etwas ähnliches, Nikon aber nicht)
-Auflösung von 24,6 MP für unter 2000-3000,-€, Detailreichtum, denn du selbst mit einer Nikon D3 oder EOS 1Ds Mark III nicht so haben wirst. Einziger Konkurrent: Nikon D3x, aber die ist viel teurer.

Was nur fehlt:
-Rauschverhalten (die JPEG-Engine ist grottig, nur mit RAW-Konvertern haste selbst bei ISO 1600-3200 gute Ergebnisse)
-AF

das waren die größten Kritikpunkte, ansonsten kam später eben LV und HD-Video dazu, als es richtig zum Hype wurde, nicht zuletzt wegen der EOS 5D Mark II.


LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (28.07.2010 um 14:17 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.