![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Erst durch das Zusammenführen verschiedenster Unterlagen war es mir möglich die für meine Objektivkonfiguration korrekte Beschaltung des LensROM zu finden und korrekte EXIF-Daten bzw. Informationen über das Objektiv an die Kamera zu übermitteln. Gruß, Wolfram |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Gruß, Wolfram |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Zitat:
Bei dir müsste LR 300mm Brennweite angezeigt haben, bei mir ist die Brennweite in den EXIFs korrekt. mfg Marcus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Ausser bei baugleichen Objektiven von Minolta und Sony gibt es keine Doppeltbelegung der Objektivkennung (das hat nichts mit der Brennweite zu tun). Daher muss Aperture das Exif-Feld für die Objektivkennung falsch oder fehlerhaft interpretieren. Nicht jedeoch das Feld der Brennweite mit der die Aufnahme gemacht wurde. Gruß, Wolfram |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|