Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 200/2.8 APO HS meldet sich als 300/2.8 APO HS ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2010, 20:01   #1
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
200/2.8 APO HS meldet sich als 300/2.8 APO HS ?

Liebe Forumgemeinde!
ich habe seit wenigen Tagen wieder ein Minolta 2.8/200 APO diesmal in der HS G Version. Die Linse ist optisch in tadellos nur die Elektronik stimmt nicht. Da wurde ein Chipsatz für das 2.8/300 APO HS verbaut (vermutlich bei Minolta Schweiz im Rahmen eines Objektivservice oder Reperatur).

Hat hier jemand eine Idee wo man die richtigen Chips noch bekommen könnte bzw. Ersatzteile zum tauschen oder die Schaltpläne der HSS Version? Die der non-HS Version habe ich, die Beschaltung ist aber nicht ident mit der HS Version.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß, Wolfram

Geändert von wolfram.rinke (13.03.2010 um 20:25 Uhr)
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2010, 20:18   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Wo oder wie "meldet" es sich als 300mm /2,8? Zeigt die Kamera bereits 300mm an?

Wenn nein, kann das auch einfach nur an der software liegen, die die ID in eine Objektivbezeichnung übersetzt (möglicherweise falsch).

Ansonsten, wenn es funktioniert, würde ich mir nicht weiter Gedanken darüber machen. Man kann natürlich mal bei Runtime anfragen, aber billig wird der Spaß sicher nicht.

Ach ja: HS, nicht HSS - letzteres ist die Kurzzeitsynchronisation beim Blitzen
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 20:24   #3
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Genau, die Kamera zeigt mir schon im Objektiv an, dass es ein 300mm ist. In den Exif-Daten befindet sich die LensID des 3.8/300 APO HS G .

Mir ist noch nicht klar, welche (und ob überhaupt) unangenehme Nebeneffekte entstehen im Vergleich zu einem "echten" 2.8/200 APO HS. Auf die Qualität der Fotos scheint es keinen Einfluss zu haben soweit ich an den paar Testfotos (ca. 50) feststellen kann.

Gruß, Wolfram

PS: Klar HS (danke für den Hinweis habs im Text korrigiert).

Geändert von wolfram.rinke (13.03.2010 um 20:26 Uhr)
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 20:37   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Mir ist noch nicht klar, welche (und ob überhaupt) unangenehme Nebeneffekte entstehen im Vergleich zu einem "echten" 2.8/200 APO HS. .
Die Verwacklungskorrektur könnte beeinträchtigt sein, da der Sensor je dach Brennweite unterschiedlich weit verschoben werden muss. Je länger die Brennweite, desto mehr macht sich verwackeln um einen bestimmten Winkel bemerkbar. In Deinem Falle wird überkompensiert, d.h. der Sensor wird weiter verschoben als es notwendig wäre.

Weiterhin werden Programme zur Korrektur von Linsenfehlern (wie z.B. DXO) in die Irre geleitet und werden bei Automatik immer eine falsche Korrektur anwenden.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 08:40   #5
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Die Verwacklungskorrektur könnte beeinträchtigt sein...
Ist das eine Vermutung, oder abgesichert durch Servicemanual oder andere Hersteller-Quelle? Ich kann nachvollziehen, dass durch den engeren Blickwinkel bei einem 300mm der Sensor mehr Arbeit hat als bei einem 200mm, aber das darf ihn doch nicht "beeinträchtigen" (d.h. in seiner Funktion einschränken)? Oder meinst du der Sensor wackelt "stärker" als bei 200mm Brennweite und es wäre besser den AS abzuschalten, damit das Bild nicht durch den AS unscharf wird?

Gruß, Wolfram
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2010, 12:34   #6
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Ist das eine Vermutung, oder abgesichert durch Servicemanual oder andere Hersteller-Quelle?
Das ist einfache Physik bzw. Optik.
Zitat:
Ich kann nachvollziehen, dass durch den engeren Blickwinkel bei einem 300mm der Sensor mehr Arbeit hat als bei einem 200mm, aber das darf ihn doch nicht "beeinträchtigen" (d.h. in seiner Funktion einschränken)? Oder meinst du der Sensor wackelt "stärker" als bei 200mm Brennweite und es wäre besser den AS abzuschalten, damit das Bild nicht durch den AS unscharf wird?
Genau, der Sensor wird stärker ausgelenkt, als es notwendig wäre: AS funktioniert nicht mehr.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 07:19   #7
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Hallo,

ich möchte hier noch allen, die es interessiert und nicht im "blauen Forum" mitgelesen haben, die Ursache und Lösung mitteilen:

Minolta hat für das MAF 200/2.8 APO einen Umbausatz zu einem APO HS G, der eine Änderung des Getriebes (GG-70), der AF-Kupplung und eine Änderung des Lens-ROM erforderlich machte. Das dabei verwendete Lens-ROM ist mit dem des MAF 200/2.8 APO HS G und MAF 300/2.8 APO HS G identisch (Version ML00X). In diesem Lensrom sind sowohl die Daten für ein original Getriebe als auch für das modifizierte Getriebe enthalten. Möglicherweise gab es später einen modifizierten Umrüstbausatz, der zum original Getriebe ident war. Das Bausatzgetriebe bewirkte, wegen einer Änderung der Fokusrichtung, dass man das Lensrom speziell beschalten mußte. Über PIN 14 des ML00X konnte man das verbaute Getriebe programmieren.

Mein Objektiv war vom Vorbesitzer von Minolta repariert worden, dabei dürfte vielleicht wegen eines Getriebefehlers der Umrüstbausatz verwendet worden sein, aber wurde der Lens-ROM falsch verdrahtet. Der Effekt war, dass mit dem Objektiv nicht mehrr fokussiert werden konnte. Eine Programmierung des Lens-ROM mit dem Datensatz des APO 300 allerdings erlaubte, eine korrekte Fokussierung, allerdings Funktionierte die Fokusstop-Taste nicht, da auch falsch belegt. Mit Hilfe von Datenblättern aus dem Service-Handbuch, die mir dankenswerter Weise Herr Egli von CamFix aus der Schweiz zur Verfügung stellte und vielen Diskussionen im "blauen Forum" und einer Schulung von "integral" im Objektivzerlegen , konnte ich schrittweise das Lens-ROM richtig verdrahten und zuletzt das Getriebe-Rätsel lösen.

Aus dem APO300 ist nun wieder ein APO200 geworden, mit allen Funktionen die es haben sollte.

Danke an alle die mir geholfen haben.

Gruß, Wolfram
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 08:29   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Sagenhaft, was es in der kleinen Objektivwelt von Minolta alles gibt... Vielen Dank für das Update und "Allzeit Gut Licht" mit dem 200er.
Ist schon ein Schätzchen, das kleine...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 10:07   #9
Revox
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
.

Geändert von Revox (20.07.2010 um 10:10 Uhr)
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 11:30   #10
Marcus Stenberg
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
@wolfram

Bei mir wird das 2.8/200mm APO HS in Aperture als 3.5/50mm Makro angezeigt, jedoch die richtige Brennweite von 200mm. Da ich das gleiche Problem schon einmal hatte, dass ein falsches Objektiv angezeigt wurde, jedoch mit der korrekten Brennweite, vermute ich, dass es bei mir ein Softwareproblem ist und nicht ein Fehler im Objektiv.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wurde bei dir auch die Brennweite in den EXIF Daten falsch angezeigt. Liege ich da richtig?

mfg
Marcus
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 200/2.8 APO HS meldet sich als 300/2.8 APO HS ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.