![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1271 | |
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
|
Zitat:
VG, Verdi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1272 | |
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
|
Zitat:
![]() ![]() VG, Verdi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1273 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1274 |
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 61
|
A290 und 390 Infos?
Laut Information bei Dyxum gibt es in einer schwedischen Zeitschrift schon Infos zur A290 und 390.
Hier der link:sony-a290-and-a390-introduced-today |
![]() |
![]() |
![]() |
#1275 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Mittelschicht = A700 Aufwärts... alles klar!
![]() Ich vermute mal rein psychologisch ist die Mittelschicht immer da wo man sich selbst grad befindet. ;-) Mal ganz ehrlich: Ich habe mir noch NIE (!) ein Produkt nach der Kategorisierung "Einsteiger" "Mittelschicht" bzw. "Fortgeschritten" oder "Profi" gekauft. Üblicherweise neige ich dazu eine Abwägung von gewünschten Features und meinem Geldbeutel zu treffen. Ich wäre momentan nicht bereit für SVA + Abblendtaste 500€ mehr zu zahlen - schon alleine, weil ich diese Features in meiner Fotografie eigentlich nicht brauche. Abblendtaste ist für mich im digitalen Zeitalter recht leicht verschmerzbar und SVA lässt sich für mich gut vermeiden. 100€ mehr würde ich dafür verschmerzen - und vielleicht böte sich ja mal eine Gelegenheit das dann einzusetzen. Ich fühle mich zumindest bislang nicht nennenswert eingeschränkt, kann mir aber vorstellen, dass es bei anderen Anwendungsfällen als den meinen ganz anders aussähe. Bin ich deswegen ein Einsteiger? Die vielen anderen Nicht-A700-Nutzer auch? (von A850/900 abgesehen) Vielleicht hab ich auch einfach weniger Geld übrig? Machen wir jetzt schon "Können" am Geldbeutel fest? ![]() Ich wünsche mir für die nächsten Axxx Features wie den Twilight-Mode der NEX vielleicht noch eine Reihe weiterer Features die eher mit der Software als der Hardware zu tun haben. Vielleicht wirklich ein durch massive Bildanalyse unterstützter Tracking-Autofokus. Der Auto-HDR-Mode war ein interessanter Vorgeschmack was man so machen könnte, wenn nur genug Rechenleistung da wäre. Das bei weitem allerallerbeste Feature - welches ich mir sooo sehnlichst für die A7x0 wünsche: Eine Nutzerzufriedenheitstaste! Jedesmal wenn der A7x0-Nutzer wieder einen Jammer- oder Nörgeldrang verspürt muss er nur kurz die Taste drücken. Dann wird vermutlich irgendein "Du bist sooo Prooofi"-HD-Motivations-Filmchen abgespielt und alles ist wieder in Ordnung. ![]() Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1276 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Jochen
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1277 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
@ Neonsquare
Naja, die Einteilung Amateur/Einsteiger, Semi-Pro und Profi/Refenzklasse wurde ja glaub ich nicht von Usern des Sonyuserforums erfunden, sondern wurde schon eine Zeit lang in diversen Fachzeitschrifen und Internetseiten in denen Tests von Digitalkameras zu finden sind verwendet. Vielleicht sollten wir für dich auch die neuen Kategorien einführen, 100-400 Euro, 400-700 Euro, 700-1500 Euro usw. Eine Alpha 700 hebt sich jetzt vielleicht gerade nicht so sehr von der Alpha 550 ab. Aber als ich sie mir zum Beispiel gekauft habe, waren es nicht nur die Abblendtaste und die SVA die einem gezeigt haben, dass dies eine andere Klasse an Kamera ist. Da war die Haptik besser, die Bildqualität, der AF und die Iso um nur mal ein paar Dinge zu nennen. Wenn du mit deiner Kamera gut zurecht kommst und dir auch nicht nach mehr gelüstet, dann ist es ja auch vollkommen in Ordung. Eins ist sowieso klar, das können hängt nicht davon ab welche Kamera man hat, aber sie kann dem einen oder anderen vielleicht eine Erleichterung bieten, oder möglichkeiten die mit einer anderen Kamera nicht ginge. Ich persönlich hoffe, dass die Alpha 7xx sich doch wieder mehr von der Alpha 550 abhebt und zeigt, dass sie doch einfach eine Kategorie höher zu bewerten ist. Um jetzt mal den Bogen in Glaskugel zu spannen: Hat schon irgendwer was davon gehört, ob Sony vielleicht ein neues AF Modul rausbringt? Vielleicht mit ein paar Doppelkreuzsensoren und einer besseren Verfolgung von Objekten? Eventuell was, das einer Canon 7D, 1D, Nikon D700, D3 gefährlich werden könnte. Eben eine typische eigene Sony Entwicklung die einfach besser funktioniert. (Canon hatt da ja so seine Problemche in letzter Zeit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1278 | |
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 24
|
Zitat:
Viele Grüße aus dem schönen Dresden Thomas Edtih by DonFredo: Zur besseren Lesbarkeit das vollständige Zitat aus dem Vorbeitrag nur verkürzt wiedergegeben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1279 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Zitat:
Und "Semi Pro" bezeichnet nicht den Fotografen sondern die Kamera. Denn nicht jeder Sportwagenfahrer ist auch Sportler. Bei der Konkurenz muß man nicht zwangsbedingt zu Semi- oder Pro-Kameras greifen da sind solche Grundfeatures schon im Mittelsegment zu finden. Und das nenne ich nicht nörgeln, sonder Kritik. Als mündiger Konsument darf man doch ein Produkt auch kritisch betrachten. Oder? Insbesonders wenn man dafür ein bisschen Kohle über den Ladentisch schiebt. LG Gerhard Geändert von Fastboy (04.06.2010 um 18:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1280 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|