SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aus der Glaskugel II verschobene Beiträge
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2010, 12:54   #4
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Gerade da wurde mehr als oft genug bewiesen, dass der AF der Alpha 900 beispielsweise locker Sportfotografie packt und auch schnell fahrende Autos aufnehmen kann, spätestens mit den zentralen f/2,8 Doppelkreuzsensor. Ansonsten auf Niveau der Nikon D3(s, x), D700 sicherlich nicht in puncto äußere AF-Sensoren, aber immerhin.

Die einzige Schwäche die das Sony AF-System wahrlich hat bei den meisten Alphas:

-Fehlende zusätzliche Kreuzsensoren, die den mittleren (Dopplkreuz-)Sensor unterstützen (haben leider nur Liniensensoren) bei AF-Tracking etc.
-Liniensensoren die bei bestimmten Kontrastkanten und Lichtsituationen eben nicht mehr funktionieren (typisches Problem von Liniensensoren).
-im Dunkeln braucht man schon des öfteren das AF-Hilfslicht (von der Kamera oder vom externen Blitzgerät ) oder man nimmt eben den zentralen Doppelkreuzsensor, aber dies ist nicht immer praktikabel
-zu wenig äußere Sensoren (ein 11 und 9 Punkt-AF Modul sind manchmal zu wenig, wenn man wirklich sehr gerne auch mal etwas mehr als nur die Bildmitte fokusieren möchte, schwenken ist nicht immer eine gute Lösung oder manuelles Fokusieren ist manchmal lästig, wobei komisch ich komme mit 9 AF-Punkten klar, liegt wahrscheinlich daran, dass mir die äußeren Sensoren trotz der geringen Anzahl meistens ausreichen. )

Ansonsten ist der AF einer Alpha 900 sicherlich etwas bis viel viel präziser und akkurater bzw. schneller (dank zentralen Doppelkreuzsensor) als das des altbackene Nikon 11-Punkt AF-Moduls, dass damals bei der Nikon D200 und D80 sowie heute noch bei der D90 verwendet wird.

Ansonsten wer AF Höchstleistungen im absoluten High-End Bereich will, der sollte wirklich statt all den spährlich ausgestatteten AF-Modulen auf den Markt ruhig mal sich eine Nikon D700, D3 (s,x) und Canon EOS 1D(s) Mark III oder Mark IV zulegen, der Rest ist Kleinkinderkram im Vergleich dazu. Sorry das meine Meinung. (denn erst mit diesen Kameras hat man ausreichend AF-Sensoren für Top AF-Tracking und Hardcore-Sportfotografie, wo man wirklich sowas braucht.)

Aber ich sag's mal so in Sachen AF, ist das menschliche Gehirn und logisches Denken meistens noch immer die beste Lösung, statt einer Maschine ständig komplett zu vertrauen. Denn lässt man eine Nikon D700/D3 komplett alles automatisch fokusieren und es huscht jemand oder irgendetwas plötzlich ins Bildmotiv, dann fokusiert natürlich der AF wirr durch die Gegend bzw. fokusiert es im Ernst die vorbeihuschende Person im Bild an... Tja, Automatiken sind hilfreich, aber nicht immer perfekt und das selbst bei hochgezüchteten AF-Modulen mit 51-Messfeldern.

Und es gibt genug Tricks selbst mit etwas langsameren AF-Modulen, wo man kinderleicht sich schnell bewegende Motive fotografieren kann. (Wie wär's zum Beispiel mal mit vorfokusieren auf nahegelegene Objekte/Motive, die das eigentliche Hauptmotiv bald erreichen wird und dann erst das eigentliche Hauptmotiv? Ein Trick mit der ich selbst mit der lahmen Alpha 100 durchaus vernünftige Aufnahmen von sich schnell bewegenden Bildmotiven machen konnte).

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Gleichzeitig nehme ich es aber ebenso gestandenen A700 oder A850/A900-Nutzern ab, wenn sie mit dem Autofokus ihrer Systeme ebensogut hinkommen. Letzteres wird allerdings hier nicht selten angezweifelt und der Sinn und Zweck ihrer Fotografie auf "Landschaft" und "Architektur" eingeschränkt. Das ist meiner Meinung nach nicht ok.

Gruß,
Jochen
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (03.06.2010 um 13:29 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.