![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Bei aktuelleren Kameras stellt sich diese Frage wie gesagt eher nicht mehr. Ich würde sagen nahezu jede aktuelle Kamera unterstützt bereits FAT32 und damit bis zu 32 GB Speicherkarten. Interessanter als die Frage CF gegen SD ist für mich dabei was nach FAT32 kommen soll! Es gibt kein Dateisystem, welches plattformübergreifend kompatibel ist und alle Anforderungen erfüllt. Entweder wird also das alte FAT noch einmal aufgebohrt (hoffentlich einheitlich!) oder irgendwas anderes muss kommen. Mir stellt sich auch die Frage wie man überhaupt deutlich mehr als 32 GB auf einem labilen und fehleranfälligen Dateisystem wie FAT vertreten kann. Gibt es bereits Kameras die mit 64 GB (oder mehr) Karten umgehen können? Wenn ja - wie ist es da gelöst? Gruß, Jochen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
CF Version 5.0 ist für 144 PB (Petabyte) spezifiziert - das sollte dann erst einmal reichen. FAT32 unterstützt Partition bis 8 TB (Terabyte). Ich wünschen mir den Tag zu erleben, wo das nicht mehr reicht. Wobei, solche Dinge passieren schneller als man denkt.
Und zu Deiner Frage: alle aktuellen Sonys unterstützen 64 GB, denn die aktuelle Grenze von CF Version < 5 liegt bei 128 GB. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/File_Al...on_Table#exFAT Zitat:
![]() ![]() Du kannst mir da ruhig glauben bei der Alpha 900 macht keine Speicherkarte mit 30 MB/s oder sogar 15 MB/s Spaß, die Zeiten für Lesen/Schreiben sind eine Tortur, wobei es bei 30 MB/s Karten noch einigermaßen geht, aber mit 15 MB/s Karten vergiss es. ![]() ![]() Für Amateurkameras im Einsteigerbereich ist es aber in der Tat meistens irrelevant ob ich 25 MB/s an Transferraten mit einer Flahsspeicherkarte schaffe oder über 45 bis 90 MB/s, da meisten hier nur 3 Bilder/s schaffbar sind oder zumindest die Bilddateien nicht übergroß sind.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (29.04.2010 um 13:46 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Jörg
Aber genau das ist ja was ich mit "weiterem aufboren" meinte. Microsoft hat in Windows XP das Limit auf 32 GB festgelegt, da die Performance und Datensicherheit sonst enorm leidet. Mit Drittanbietertools kann man auch eine 8TB Partition mit riesigen Clustern anlegen aber wie ich bereits sagte: Will man das? Datensicherheit? Außerdem ist in keiner Weise gewährleistet, dass eine Kamera die FAT32 beherrscht mehr als 32 GB zulässt - das wird zwar in WinXP geduldet ist aber außerhalb der Spezifikation. Jeglicher Vorteil den eine CF dann in Bezug auf Stabilität hätte, wäre durch die drastisch erhöhte Datenunsicherheit hinfällig. Ich bleibe dabei: FAT32 muss unbedingt gegen etwas sinnvolles ausgetauscht werden. Da führt kein Weg dran vorbei. @Photongraph Ja exFAT (inkompatibel zu FAT) wäre eine Alternative - allerdings wären mir Alternativen ohne eine mögliche Lizenzproblematik lieber. Zu 30MB/s vs 45MB/s ... also statt 1,5 Minuten dann 1 Minute ;-)? Spaß beiseite - ich finde ja auch CF-Karten in technischer Hinsicht überlegen - ich zweifle nur daran, dass die Unterschiede wirklich so drastisch sind wie es gemeinhin gerne dargestellt wird. Das ist vom selben Schlag wie jenes, dass man überhaupt nur mit Vollformat und teuren Zeissobjektiven "wirklich" fotografieren kann. Wenn ich vor ein paar Jahren eine teure CF-Karte mit 30MB/s gekauft habe muss ich mir heute trotzdem eine Neue kaufen wenn ich 90MB/s wollte. Ob mein Gerät die Datenrate mitmacht sei auch dahingestellt. Bei SD-Karten gibt es ja auch ständig neue Klassen und die sind deswegen nicht unbedingt immer gleich inkompatibel. Geändert von Neonsquare (29.04.2010 um 14:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Zitat:
Grüße, Jörg |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Zitat:
![]() Gruß aus Wien. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Ich verwende selbst noch ein altes 6-GB-Microdrive in der Alpha 900 für unkomprimierte Raw und finde das überhaupt nicht langsam. Weder bei der Wiedergabe noch beim Wegspeichern. Wo soll das Problem sein angesichts des riesigen Pufferspeichers? Bei meiner alten 5D war eben dieses Microdrive dagegen teils nervtötend langsam. Trotz "nur" 6 Megapixel. Da tat sich erstmal laaaange gar nichts, bis die Kamera aus dem Ruhemodus "erwachte" und der Puffer war auch zu klein für dieses Laufwerk. Da merkte man die langsame Platte. Aber bei der Alpha 900? Filmst Du mit dem Ding? Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Nee, ich komme bei sich rasch bewegenden Motiven immer schnell auf die 5 Bilder/s.
![]() Auch hatte ich mal eine lahme Memorystick Pro Duo High-Speed mit ca. 10-15 MB/s (schreiben/lesen) an der Alpha 900 ausgetestet, das ist eine richtige Tortur. ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Auch macht die EBV mit der Alpha 900 mit lahmen bzw. veralteten Rechnern a la P4 Ära bzw. Intel Netburstarchitektur keinen Spaß und obwohl ich eigentlich fast aus dem Alter des Computerzockens raus bin, habe ich mir trotzdem einfach ein PC-System gekauft, dass locker Gamerherzen höher schlagen lässt und Computerfreaks teilweise sowieso. ![]() ![]() Und ich will nicht wissen wie geplagt Nikon User sind, die 16 bit bzw. eher reel 14bit NEF-Dateien mit über 50MB Bilddateigröße verarbeiten wollen in der Serienbildgeschwindigkeit, da ist eine 45 MB/s CF-Karte schon sehr überfordert. Oder geht das gar nicht mehr mit der Serienbildgeschwindigkeit von fast 10 fps bei den Nikon Kameras? ![]() ![]() Auch ist der Puffer der Alpha 900 zwar groß, mir aber nicht groß genug, gerade bei Sportfotografie und Co. ist der Puffer der Alpha 900 im Vergleich zu manch anderen richtigen High-Speed Kameras schnell voll, ein Manko, dass mich wirklich an der Alpha 900 nervt. Und nein ich bin sonst zufrieden mit der Alpha 900. ![]() ![]() Tja, für die Anwendung ist eben die Alpha 900 nicht prädistiniert. Aber eine Nikon D3 und Co. brauche ich dennoch nicht, bin ja sonst zufrieden mit der Alpha 900, erst Recht mit der Auflösung. ![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (02.05.2010 um 11:24 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@RainerV
Ja so sehe ich das auch. Die Kameras werden immer größere und schnellere Pufferspeicher bekommen - da ist die Geschwindigkeit der Speicherkarten dann eher sekundär. Letztlich kann man als Kamerahersteller bei Features wie hohen Serienbildraten oder Video sich sowieso nicht entgültig auf Leistungsfähige Speicherkarten verlassen, sondern muss durch ausreichend dimensionierte Puffer für verlässliche Raten sorgen. @photongraph 50 MB pro Bild und damit 250 MB / s bei der a900 sind natürlich schon ein krasses Beispiel wo verständlicherweise die Karte wohl nicht schnell genug sein kann. ![]() Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() Auch ist die Synchronisation eigentlich sowieso nicht gegeben bei einer 45 MB/s Karte, wenn es wie gesagt 250 MB/s sind ![]() ![]() Das Problem ist vielmehr, dass der Puffer/RAM zu schnell voll wird und die Speicherkarte, noch als am schreiben ist, d.h. der Puffer wird immer voller, solange nicht die Bilddateien an die Speicherkarte geschickt werden, erst pro abgespeicherten Bild kann sich der Puffer leeren. (Achtung vereinfachte Erklärung) Der Flaschenhals liegt sowohl am Puffer (der füllt sich irgendwann mal und dient als Zwischenspeicher für die Bilder, die die Speicherkarte so schnell wie möglich eigentlich speichern sollte und somit der Puffer sich auch leeren kann, bevor er voll wird und eine weitere Aufnahme nicht mehr möglich ist für eine gewisse Zeit, da die Speicherkarte nicht mehr hinter her kommt), als auch am Kartenslot an sich bzw. an der Speicherkarte die dran hängt mit so und so viel Transferrate. Ist genauso, wie die CPU bereit wäre, aber die langsame HDD bzw. Magnetplatte noch Schreib/Lesezugriffe vollrichten muss, der Falschenhals in diesem Fall ist die HDD, merkt man am entpacken von komprimierten Dateien zum Beispiel. ![]() Auch halte ich Multi-Slotlösungen für nicht praktikabel oder wollen wir ein Raid 0 darauf betreiben oder einzeln gesplittet jedes Bild abspeichern (dann müsste man ja die zweite Karte mitnehmen)? (das ist pure verschwendete Rechenleistung bzw. Performance) Wäre ehrlich gesagt zu umständlich, wenn es ein Slot mit mehr Bandbreite + schnelleren und größeren RAM bzw. Puffer auch tut bzw. besser wäre. ![]() ![]() Auch war die Aufgabe von zum Beispiel zwei Slots eher eine Art Backuplösung bzw. Speicherkartenwechsellösung, wenn man die andere Speicherkarte nutzen möchte und die andere schon voll ist. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (03.05.2010 um 18:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|