Zu A1/A2-Zeiten (ich gestehe, ich habe mir damals eine Sony F 828 gekauft

) war ich fast noch der Überzeugung, dass die Zukunft den "Spiegellosen" gehöre. Die R1 spielte dann für etliche Zeit noch den Dinosaurier...
Canon hat die Entwicklung mit der 300 D ziemlich torpediert, die erst mit mFT wieder breitere Basi fand. Da Sony an sich keine Fototraditionsfirma ist und das Minolta-Knowhow mühselig eingliedern musste und hat, besteht jetzt gegenüber Canon und Nikon bei den EVIL-Kameras ein Vorsprung von etlichen Monaten. Aber auch die beiden DSLR-Platzhirsche kommen!
Sollten bei Sony dann wieder Entwicklungsreserven frei geworden sein für einen A7xx-Nachfolger, der ja sicherlich jetzt schon in der Erprobung ist, würde mich das freuen. Vielleicht könnte ich mich bei Verwendung des A-Bajonetts an einer EVIL auch für diese als Mitnahme-Zweitgehäuse erwärmen...