Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Flecken im Display
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2010, 21:15   #1
brammel
 
 
Registriert seit: 06.01.2009
Beiträge: 11
Flecken im Display

Hallo SUFs,
ich befürchte, dass ich mein Display geschrottet habe. Ich habe heute das Display meiner A200 mit einer leichten Politur behandelt, da dort einige kleine Kratzer drauf waren. Nach der Behandlung waren diese zwar weg und das Display sah soweit wieder gut aus, dummerweise sind jetzt aber zwei Flecken auf/im Display. Ich vermute mal, das diese innen im Display sind. Habe ich da zu fest gedrückt?

Was kann man tun - außer Austausch des Displays? Wenn Austausch, wer macht so etwas und was würde der Spass kosten?

Leider kann ich kein Pic hochladen, sonst würde ich es mal zeigen.


Besten Dank für die Unterstützung.


Gruß
Brammel
brammel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2010, 21:31   #2
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von brammel Beitrag anzeigen
Was kann man tun - außer Austausch des Displays? Wenn Austausch, wer macht so etwas und was würde der Spass kosten?
Austausch der Original Kunststoffscheibe gegen eine vergütete Echtglasscheibe (GSG).

Ich weiß nicht, ob die Originalscheibe bei der a200 so wie bei der a700 von außen mit doppelseitigem Klebeband aufgesetzt ist.
Falls ja, müßte sie sich von außen ohne Demontage des Kameragehäuses abhebeln lassen.

Schau mal hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...light=echtglas

oder hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/se...archid=2783623
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 00:41   #3
dingodog
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Austausch der Original Kunststoffscheibe gegen eine vergütete Echtglasscheibe (GSG).

Ich weiß nicht, ob die Originalscheibe bei der a200 so wie bei der a700 von außen mit doppelseitigem Klebeband aufgesetzt ist.
Falls ja, müßte sie sich von außen ohne Demontage des Kameragehäuses abhebeln lassen.
..abhebeln....huh, das klingt aber schon ein wenig riskant..
und wir wissen ja nichtmal, ob das was bringt, oder ob nicht das elektronische Display darunter defekt ist
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 13:15   #4
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von dingodog Beitrag anzeigen
..abhebeln....huh, das klingt aber schon ein wenig riskant..
Naja, etwas Gefühl wird man schon brauchen, um mit einem Taschen- oder Teppichmesser die Plexischeibe vorsichtig abzuhebeln.
Die Klebestreifen geben aber sicher freiwillig nach, und falls die Scheibe am Rand einen Kratzer bekommt, ist es ja nicht schlimm, weil sie sowieso schon unbrauchbar ist.

Zitat:
Zitat von dingodog Beitrag anzeigen
..und wir wissen ja nichtmal... ob nicht das elektronische Display darunter defekt ist
OK, habe es nochmal nachgelesen.
Vielleicht ist doch etwas zwischen Scheibe und Display geraten und/oder Druck auf das Display übertragen worden.

Wäre einfacher zu beurteilen, wenn wir ein Bild davon hätten...

Geändert von Tom (14.04.2010 um 13:36 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 18:23   #5
brammel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.01.2009
Beiträge: 11
Hallo,
zuerst einmal vielen Dank für die bisherigen Tipps.

Ich habe es nun doch geschafft, ein Bild hochzuladen (ich hoffe, dass es auch klappt).




Die Fläche ist nun kratzerfrei und sieht bis auf die Flecken sehr gut aus. Die Flecken sieht man nur mit seitlichem Blickwinkel. Auch die Inhalte des Displays sind störungsfrei zu sehen.

Die Flecken befinden sich m.E. nicht auf der Oberfläche. Eher sieht es so aus, dass diese sich zwischen Abdeckung und LCD befinden. Die Abdeckung zu entfernen wäre sicher ein Versuch wert. Geht das so einfach mit dem abhebeln? Und wenn die Abdeckung dabei beschädigt wird, bekomme ich diese so einfach nachzukaufen?

Viele Grüße
Brammel
brammel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2010, 00:35   #6
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Wenn die Flecken dort sind, wo du besonders viel poliert hast, ist die Vergütungsschicht durch. Sieht irgendwie so aus...

Zitat:
Zitat von brammel Beitrag anzeigen
Geht das so einfach mit dem abhebeln?
Relativ einfach. Aber es kommt auch darauf an, wie geschickt Du in solchen Dingen bist. Leuten mit 10 linken Daumen würde ich es nicht empfehlen.
Vielleicht kannst Du einen (notfalls mit der Nagelfeile schräg angefeilten) Fingernagel in den Klebespalt drücken, so kann nichts verkratzen. So habe ich schon einige Displayfenster abbekommen, allerdings nicht bei genau dem Kameratyp und einige male mußte ich auch schon Taschenmesser o.ä. zu Hilfe nehmen

Zitat:
Zitat von brammel Beitrag anzeigen
Und wenn die Abdeckung dabei beschädigt wird, bekomme ich diese so einfach nachzukaufen?
Ich denke schon, würde aber vorher bei Geissler anrufen wegen dem Preis und auch nochmal wegen Tips zum Abhebeln.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Flecken im Display

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.