Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Was brauch ich für Zubehör um Wireless zu blitzen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2010, 20:23   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
@konzertpix.de

Zitat:
Beide Methoden liefen auf dasselbe Szenario hinaus: der Metz spricht das "alte Blitzprotokoll" von Minolta / Sony, d.h. er erlaubt die TTL-Messung der Kamera, läßt aber keine Gruppen-/Ratio-steuerung zu, die das "neue Blitzprotokoll" eingeführt hat - 100% des Lichtes kommt also vom remote ausgelösten Blitz ins Bild ! Eine kurze Recherche brachte zutage, daß auch der 20er keine Gruppensteuerung erlaubte, sondern ebenfalls nur steuern könne, also kein Benefit zu meiner ohnehin bestehenden Konfiguration aus zwei Blitzen wäre - 100% Licht vom Remote-Blitz und dafür brauchte ich ja nichts mehr dazukaufen !
Da habe ich andere Informationen. M.W. nach, aber ich bin auch gerade erst am basteln, kann der 58er auf der Kamera als Control gesteuert werden und alle andere Blitze wie z.B. 56er - beim Metz weiß ichs nicht - in einer Gruppe. Damit ginge das Licht vom Remote BLitz genauso zu steuern wie das Licht des auf der Cam befindlichen 58er und es sind somit 2 Gruppen - eine der 58er und eine für alle anderen.

Zitat:
Und Überlegung fünf hätte keine Veränderung gegenüber Überlegung drei ergeben - außer daß ich mehr Geld in die Hand hätte nehmen müssen: ein zweiter 58er. Aber Leitzahl 58 brauche ich nicht bei Distanzen zum Motiv, die sich im Bereich weniger Meter bewegen.
Ein weitere 58er statt dem 42er hätte die gleiche Situation ergeben, da alle Blitze das neue Protokolle können müssen. Sonst wie oben.

Dann täten mich noch deine Erfahrungen hinsichtlich Auslöseverzögerung usw. interessieren. Wenn ich WL auslösen, haben eigentlich alle die Augen zu (zumindest die Kinder).
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.