![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Bludenz
Beiträge: 171
|
Soviel zur Theorie - stimmt ja alles. Ist ja nicht so, dass wir das nicht gemacht hätten.
Nur die Hochzeit ist vorbei - daran kann kein Vertrag etwas ändern. Das Geld ist mir im ersten Augenblick ziemlich egal - nur keine vernünftigen Fotos von den wichtigen Momenten an dem einmaligen Tag im Leben ist dann halt ein Problem. Die Beispielfotos die wir uns vorab angesehen hatten, haben uns gefallen, schriftlich haben wir auch einiges - war alles im üblichen Rahmen. Fotoshooting vor Ort war auch professionell gemacht. Dann hatten wir zwei Tage nach der Hochzeit die Fotos ausgesucht am Mac - da sahen sie vernünftig aus. Anzahlung geleistet für die pauschal gebuchte Zeit und bestellte Fotos inkl Vergrösserungen usw. Geliefert wurde nur Müll. Selbst nach persönlicher Intervention unseres Veranstalters (ist ein wichtiger Herr dort im Dorf) und des Innungsmeisters in dieser Region haben wir nix wirklich besseres bekommen. Habe auch mehrere eingeschriebene Briefe mit Fristsetzung usw. geschrieben - wie man das halt so macht. Es ist halt einfacher, Anrufe NICHT entgegenzunehmen, und Briefe und e-mails nicht zu beantworten, als sich um den Kunden zu kümmern. Bleibt nur mehr der Weg vor Gericht - von den Mehrkosten und fraglichem Prozessausgang bei unseren überbelasteten Gerichten will ich nix hören. Und als Schadenersatz gekomme ich dann vllt. mein Geld zurück - was an dem Problem an sich nix ändert. Nein danke. p.s.: Meine Schwester hat mir ihrer 3 Jahre alten Nikon Coolpix die besseren Fotos geschossen, als unser "Profi" mit der fetten Nikon im RAW-Format. Bei ihr stimmen die Farben und Schatten/Lichter. |
![]() |
![]() |
|
|