![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ich arbeite zur Hautretusche in aller Regel nicht mit Weichzeichereffekten oder gar Neat-Image*!
Ich heisse Stempelfix, der so schnell mit dem Stempel ist. ![]() Ich habe soeben das Großbild in voller Auflösung noch mal herausgesucht, und kann bestätigen daß gemäß meiner Gepflogenheiten kein Skinsoftener angewendet wurde. Hautretuschen erledige ich grundsätzlich mit dem Reperaturpinsel und dem Stempel. @Wutzel: ich nehme für Portraits sehr gerne Telebrennweiten, gelegentlich auch wesentlich mehr als die 160 mm hier. Man fuchtelt dem Mädel nicht im Gesicht herum, steht sich selbst nicht im Licht, und erreicht auch mit günstigen Objektiven einen schönen Schärfeverlauf. Hier müsste es sich um das Tamron 55-200 Di II gehandelt haben. Grüßle, Uwe *Neat zur Hautretusche stellt für mich ein wahres Holzhammertool dar, und ich gebrauche Neat nur bestimmungsgemäß.
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() Geändert von Stempelfix (12.03.2010 um 14:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|