Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vollformat und APS C
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2010, 00:13   #22
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
gäbe es dieses Krüppelformat heute nicht und absolut niemand würde es vermissen
Na ja, kecke Ansage. Eigentlich ist das VF ja durch den blöden Zufall entstanden, dass 2 Filmbilder halt genau VF ergeben. Mit Proportionen usw. hatte das nichts zu tun. Und die Größe war eigentlich damals zu klein, daher Kleinbild. Passt weder zum Fernseher noch auf irgendeine Papiergröße. Also dahingehend ist Kleinbild selbst ein Krüppelformat. Und genauso ging es weiter, die Sensoren zu teuer und daher wieder gleich schwachsinnige Proportion, aber kleiner, weil die Fotografen so konservativ waren, dass nur ein Handtuch ein echtes Bild ist. Und auch heute wieder, nur ein echtes Kleinbild ist ein echtes Bild.

Warum eigentlich nicht Mittelformat? Stellt noch besser frei, die Qualität ist deutlich besser und die Proportionen überlicherweise variabler. Warum also gerade das Kleinbild Krüppelformat? Was ist also heute optimal?

Rein von den Proportionen und der Gestaltung dürfte es Kleinbild soundso nicht geben. Von der Technik und der Nutzung des Bildkreises eh auch nicht. Und das zeigen ja auch die Versuche mit 4,5*6 und 3*4. Ideal wäre ein quadratischer Sensor, der sich entsprechend auf die verschiedenene Format einstellen läßt.

Aber auch von der Sensorgröße her ist VF eigentlich sinnlos. Eine extreme Minderheit stellt damit frei, was dem natürlichen Augeneindruck absolut nicht entspricht und nur deswegen Aufsehen erregt, praktisch niemand hat soviel Platz um 25 MPixel Poster in signifikanter Menge an die Wand zu kleben. Daher bewegt sich der Markt ja generell zu kleineren Sensorgrößen, sei es bei Knipscameras, sei es Mikro 3/4 usw. Die allesamt von der Handhabung dadurch auch einfacher/fehlerverzeihender sind.
10 MPix Auflösung reicht für die Projektion in den nächsten 20 Jahren, und für die üblichen Postergrößen mit vernünftigem Betrachtungsabstand. Und dafür reicht bei der Entwicklung ein 2/3" bald locker aus.

Sinnvoll und effektiv ist, die Auflösung entsprechend dem Endprodukt zu wählen und die Sensorgröße entsprechend der notwendigen Qualität. Alles andere produziert nur Datenmüll, der teuer verarbeitet und teuer gespeichert werden muß. Daher wird die Vielfalt der Formate eher zunehmen und im Schwerpunkt sowohl innerlich als auch äußerlich kleiner werden. Und es wird auch Kleinbild für Spezialfälle geben, die diese Qualität brauchen ;-)

Und auch wenn die Rechner immer schneller und der Speicherplatz immer billiger wird, aber doppelte Verarbeitungszeit bleibt immer doppelt so teuer. Und wenns nicht gebraucht /gezahlt wird, ist es sinnlos.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.