![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Ich habe gegenwärtig beide. Irgendwann kommt eines aber weg.
Das 16-105 ist von 16 bis ca. 40mm besser und das Zeiss ist ab 40mm besser. Bei 100%iger Darstellung und Offenblende ist der Unterschied jeweils deutlich zu sehen, bei Abblendung verringert er sich natürlich und bei normaler verkleinerter Bildschirmbetrachtung ist es sowieso egal. Das Zeiss ist äußerst leichtgängig und der Tubus rutscht von selbst heraus schon wenn ein normaler UV-Filter draufgeschraubt ist und man es mit dem Tubus nach unten hält. Das gleiche beim Herausziehen aus der Fototasche. Das Sony lässt sich dagegen etwas steif bedienen. Alles ist etwas schwergängiger, der Zoomring läuft nicht so recht geschmeidig, aber trotzdem ziehe ich diese Handhabung der m.E. viel zu butterweichen des Zeiss vor. Wenn du noch in Ewägung ziehst, ein Tamron 17-50 für schlechtere Lichtverhältnisse anzuschaffen, würde ich das Sony nehmen. Das ist dann der Brennweitenmeister. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|