Zitat:
Zitat von heldgop
und wiso iso 100?
wenn man nicht umbedingt das mehr an verschlusszeit braucht sollte man immer in der nativen empfindlichkeit fotografieren. wenn man bei der a700 nur iso 100 benutzt verschenkt man dynamikumfang, ohne irendwas zu gewinnen.
die 550iger hat dagegen bei iso 200 den größten dynamikumfang, also macht das in den meisten situationen keinen unterschied, ob es nun die iso 100 möglichkeit gibt oder nicht.
mfg
|
Laut einem Thread den ich gerade nicht wiederfinde ist der Dynamikumfang bei der A450/500/550 eben bei ISO400 am höchsten. ISO200 ist noch einstellbar aber eben bei reduziertem Dynamikumfang, ISO100 ist nicht mal mehr einstellbar. Ich hoffe das das bei dem A700 Nachfolger nicht so sein wird.
Bei der A700 verwende ich normalerweise ISO200, nur bei Propellerflugzeugen verwende ich die Blendenautomatik und da wir es bei Sonnigem Wetter schnell zu hell und dann bleibt mir ja nur noch die Möglichkeit auf ISO100 zu wechseln.