![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Ist ja schön das kleine 200er aber leider auch so flexibel wie eine Betonmauer..... Festbrennweiten sind ja ganz nett wenn ich Fußzoom machen kann oder eine fest vorgegebene Distanz habe, aber sonst.... Ich hatte mich vor dem Neukauf ganz bewußt gegen das 200er entschieden und das 70-200 genommen, aus oben bereits erwähnten Gründen. Wer hat dir denn das mit dem matschig bei 400mm erzählt? Das 70-400 löst bei 400/5,6 immer noch 1900 LW/PH (line widths per picture height) auf, wird dann nur vom 70-200 bei 200/4,0 getoppt mit 2160. Beide Werte werden selbst von den meisten Festbrennweiten ohne Konverter nur schwer übertroffen. PS: Den Auflösungskönig hab ich noch vergessen, Zeiss 135/1,8 löst bei F=2,8 2249 und bei F=4,0 2308 lines auf. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (16.02.2010 um 22:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|