SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ist dieser Konverter sein Geld wert?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2010, 18:45   #11
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Damit der AF mit einem 2-fach Konverter funktioniert, muss das Objektiv mindestens eine Offenblende von f2,8 haben, eventuell geht es notfalls noch mit f4. AF mit einem solchen Konverter und dem 70-400G (f5,6) funktioniert aber definitiv nicht.

Um einen 2-fach Konverter an eienm Objektiv mit 400mm sinnvoll nutzen zu können, ist ein Stativ zwingend notwendig. Der Qualitätsverlust beim 2-fach Konverter ist schon nicht unerheblich und aufgrund des Lichtverlusts von 2 Blenden muss man zusätzlich in höhere ISO-Bereiche ausweichen (jedenfalls, sofern bewegliche Objekte im Bild sind), so dass dadurch ein weiterer Qualitätsverlust eintritt.

Ich habe sowohl einen 1,4er als auch einen 2er Konverter. Den Zweier benutze ich äußerst selten. Beim 1,4er gibt es nur eine Blende Lichtverlust und die Bildqualität ist besser. Zudem ist die manuelle Fokussierung bei 800mm schwierig. Man sollte unbedingt eine Sucherlupe mit 2-facher Vergrößerung oder MF-chek LV benutzen.

Am 70-400G habe ich sowohl einen Kenko Pro 1,4 als auch einen Kenko MC DG 1,5 erfolgreich mit AF benutzt. Die Konverter sind chiplos, es werden als Blenden und Brennweiten wie ohne Konverter an die Kamera übertragen. Der Pro war aber schlechter als der MC DG, den ich schon hatte, also habe ich den Pro zurück geschickt. Mit dem MC DG ist der AF am 70-400G SSM jedenfalls gut nutzbar. Ich würde aber trotzdem die DGX Version abwarten.* Außerdem ist Sigma nicht Sony. Was am 70-400G läuft, muss noch lange nicht mit Sigma funktionieren. Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es auch Konverter, die mit dem Sony 70-200G SSM keinen AF haben, aber am 70-400G funktionieren.
*Es ist die Frage, wie die Kamera regiert, falls der DGX Konverter auch die richtige Blende an die Kamera meldet. Beim 70-400G könnte dann wie mit dem Originalkonverter Schluss mit AF sein. Das beilbt aber auszuprobieren.

Falls es ein 2-fach Konverter für das 70-400G sein solt, würde ich einen Sony oder Minolta Konverter empfehlen, da es beim 2-fach Konverter erst recht auf Qualität ankommt. Da am 70-400G mit 2-fach Konverter ohnehin kein AF möglich ist, kann es ruhig auch ein altes Minolta Modell mit 5 Kontakten sein, das SSM nicht unterstützt. Ich habe jedenfalls einen solchen Konverter in Benutzung (der aber nur an die alten G-Festbrennweiten (Tele) sowie das 70-400G und das 70-200G passt.

Geändert von Reisefoto (15.02.2010 um 18:50 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.