duncan.blues |
15.02.2010 17:45 |
Zitat:
Zitat von Joshi_H
(Beitrag 970762)
Ich hatte mal den den Sony und den Kenko für ein 2 Stunden vom Fachhändler zum ausprobieren. Der 1,4-fach Kenko kann's nicht mit Brennweiten- und Blendenübertragung. Das habe ich wohl fälschlicherweise auf den 2-fach übertragen. Wenn der 2-fach geht, will ich nichts gesagt haben.
Ich warte aber trotzdem erstmal noch den DGX ab. Hier der Link zum Beitrag im Minolta-Forum: Klick!
|
Also Blende und Brennweite beim 2x tut, wenn ich mir den Artikel im Mi-Fo so durchlese...
Zitat:
Note: There has been report of AF hunting issue when using Pro 300 1.4X and 2X TC with Minolta/Sony 70-200/2.8 SSM
When using the 70-200/2.8 SSM lenses and 1.4X, AF will hunt for a while and eventually lock focus. This is probably due to the fact that there is no ROM/Chip inside the 1.4X TC and the camera has difficulty determining the actually focusing point based on the focal length reported by the lens. For the 2X TC AF also hunts but it will not lock focus. MF (Manual focus) is probably a better option if your Pro 300 does not work properly.
|
Dann klingt das ähnlich zu meinem Kurztest eben mit dem Tamron 60. Der AF trifft bei mir zwar ab und zu, zuckelt aber häufiger ganz knapp vorbei und gibt dann auf. Scheint der gleiche Effekt wie beim Sony SSM zu sein. Könnte sich also lohnen den DGX abzuwarten wenn man SSM-, SAM- und Konsorten einsetzen möchte.
Ich hatte den Pro300 DG 2x deutlich vor meinem Tamron 60 (und habe eh nicht vor die beiden zusammen einzusetzen), mit meinem Tamron 70-200 funktioniert er wunderbar und dafür habe ich ihn.
|