Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie funktioniert Das Sony/Minolta Bajonett?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2010, 12:50   #28
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

wie Du ohne "verwursten" des Objektivs (bei Leitax ist das immerhin komplett reversibel) bei einer Auflagemaßdifferenz von 1 mm (Y/C=45,5mm MAF=44,5mm) eine mechanische Getriebeübersetzung der unterschiedlichen Blendenhebellage und Verstellwege hinbekommen willst, bleibt mir schleierhaft. Von den übrigen notwendigen Anpassungen mal abgesehen...

Wenn Du YAF umbauen wolltest, ok. Das ist vmtl. ein MAF-Klon, aber dafür gab es nie Zeiss-Objektive.

Was substanzielles:

-> Bild in der Galerie
Das ist der Iris-Ring im Kamerabajonett. An dem Teil-Getriebe am linken Rand kannst Du den maximalen Verstellweg nachmessen.
Allerdings weiß ich nicht, wieviel "Vorlauf" der Ring hat: beim Ansetzen muss er ja dem Blenden-Hebel etwas Luft lassen, damit nix klemmt. Die maximale Blende der Elektronik ist soweit bekannt f=128, ob auch der Verstellweg am Anschlag soweit reicht? Die minimale Blende dürfte 1.0 sein, könnte aber auch bis 0.5 reichen. Finde gerade den post von Matthias "drüben" bei den Blauen nicht wieder, wo das drin stand.

Nachtrag: Es ist keinesfalls sicher, dass beim alpha-Bajonett der Blendenhebel absolut positioniert wird. Es könnte auch relativ zur Anfangsöffnung sein!
Mal sehn, ev. kann ich bei einigen Objektiven mal nachmessen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von ddd (09.02.2010 um 13:03 Uhr) Grund: Nachtrag
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.