![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
da ich mit shootys Kommentar nicht einverstanden bin... sollten wir mal klären von welchen Grundbedingungen marksmann hier ausgeht ![]() das gleiche gilt für die "Druckgröße-300Dpi"...die hier mit 150 angegeben wird... weiterhin der Betrachtungsabstand...wie andere erwähnten ![]() 1) 300 Dpi...haben einen "Puffer" von mindestens +-50Dpi eingeschlossen... gedruckt Offset wird meist bei irgendwo 240Dpi... wobei beim Druck/Offset andere Wertigkeiten eine Rolle spielen(PPI /LPI ) aber einigen wir uns auf 300....das ist eingefahren 2) Bilderprint... basiert meist NICHT auf Offset sondern auf Laser(Lambda) Thermo oder Tintenstrahlgeräte... auch da kann man nur gleichwertige Anlagen wirklich vergleichen ![]() 3) Interpolieren (6MP reicht) hat schlicht damit zu tun das viele Printmaschinen kaum mehr wie 6 MP brauchen... sie interpolieren nur besser.... erfinden aber auch keine Pixel oder Details hinzu.... die typischen 6MP waren für A4 gedacht und A3 für Massenprints...da reichts 4) a700... ist ja wohl keine FX oder VF Kamera sondern APS-c....also kleiner Sensor... die genannte D3 ist eine 12 Mio FX Kamera(Vollformat) und... bei gleichen Bildergrößen(Zentimeter)....wird man den Unterschied SEHEN ![]() der angesprochene Unterschied 12 oder 14...ist Pillepalle nur was für Pixelpeeper ![]() 5) Konkret... wir hatte ja vor über einem Jahr diesen Test Sony a900 gegen den Rest der Welt gemacht... Martin(Mod) war mit einer a900 bei mir im Studio, hatte alternativ seine a700 dabei... von meiner Seite kam eine Kodak DCS VF 14Mios und eine Fuji S3Pro 6/12Mios dazu. Martin hatte einen Bericht dazu hier reingestellt...ich füge mal die Kurzform hinzu: A) alle Kameras wurden manuell mit optimalen Werte gleich eingestellt...im RAW B) am Rechner wurde an allen 4ren die gleiche RAW Konvertierung durchgeführt C) die Bilder wurden dann vergleichen in den jeweligen Stufen... simpel gesagt als 100% Crop lagen Fujis3 und A700 eng zusammen, die Kodak ein paar Prozent größer und die a900 ca 1/3 größer (Bildfläche) Schärfe, Farbe, Kontrast....faktisch bei ALLEN gleich... nur eben die reine Bildgröße entsprechend der tatsächlichen Pixel unterschiedlich groß damit ist dann auch klar, das bei gleichen DPIs...die a900 die größeren Bilder liefert ![]() ( nicht die besseren sondern die größeren ![]() ...aber das wuste ich auch schon vorher ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
|
|