![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Mist, meine Frau hat an den Samstagen schon Workshops für "Ihre" Sache gemacht. Bei der Motivwahl habe ich mir gedacht, dass die Leute verschiedene Ideen entwickeln können. Der/die Eine will einen Strauß ablichten, der/die Andere eine 3:1 Makro Aufnahme vom Blütenstempel machen. Das war der Grund, dass man vorher - nach Besichtigung des Motivs - die Bildidee auf ein Blatt Papier schreibt und dann erst den Anderen vorstellt. Damit vermeidet man "Nachahmungen" und ähnliche Bildideen können verschieden ausgearbeitet/interpretiert werden. Von mir aus können wie auch andere Themen bearbeiten, die Blume/der Blumenstrauß war das erste was mir einfiel (leicht zu besorgen, verschiedene Interpretationen möglich, hält still, Farbspiele möglich, grafische Strukturen möglich). Also raus mit den Ideen! Viele Grüße Gerd |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|