Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erster Test, Walimex pro 800/8.0 DX
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2010, 14:52   #1
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Erster Test, Walimex pro 800/8.0 DX

Hallo Leute,

ich habe neulich obengenanntes Billig-Spiegeltele-Objektv bei Ebay erstanden.
Natürlich wollte ich nach dem unverhofften Kauf gleich mal Beispielbilder sehen, wurde aber nirgends fündig.
Daher habe ich mich dann entschlossen selber ein paar einzustellen. Damit der nächte den´s interessiert bisschen mehr findet

Mal Vorweg, die Verarbeitung ist OK, das Gewicht tragbar und die Grösse auch transportabel. Trotzdem halte ich den Preis bei Foto Walser (250 Euro) für zu hoch. Bei Ebay bekommt man`s für weniger als die Hälfte wenn man bietet statt sofort-kauf zu klicken. Dann find ich es OK.

Ich nutze es an einer Dynax 7D, von daher kann ich keine Aussagen darüber treffen ob es für höher auflösende Kameras sinn macht.

Was ich aber schon behaupten kann ist, daß die Kamera High-ISO-tauglich sein sollte und einen möglichst guten Sucher haben sollte, da die Verschlusszeiten kurz sein sollten und die manuelle Scharfstellung schon ein gutes Auge und viel Übung (ab und an evtl. auch etwas Glück) braucht.
Achja, und die Auslösesperre muss in der Kamera ausgeschalten werden. Bei mir ist auch immer eine Belichtungskorrektur um -1,5 Blenden nötig. Sond wirds finde ich zu hell.

Hab heute ein Paar Aufnahmen gemacht. bei leichtem Nieselregen aus dem Fenster. Also keine Idealbedingungen.

Hier mal eine Aufnahme mit 50mm (75mm KB) damit man besser vergleichen kann.



Hier das gleiche Motiv mit 800mmm (1200mm KB)



und daraus ein 100% Crop



Und hier noch ein weiteres Bild bei 800mm von Nachbars Katze. (10m entfernt)
gut zu sehen ist hier die kleine schärfentiefe.



Auch daraus gibts nen 100% crop



Die 800mm Aufnahmen wurden mit ISO1600 (freihand mit Abstützen) gemacht. Und die Raw´s ohne veränderung in JPG gewandelt. Da ist also noch spielraum beim schärfen, bei den Farben usw.

Bin auf Eure Meinungen gespannt !!!

lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.