Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » herunterfallende vase (bruch) fotografieren
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2010, 14:28   #22
romeooo
 
 
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Bevor hier noch länger über Blitzzeiten oder Belichtungszeiten von 1/4000s oder sogar noch geringer spekuliert wird, sollte man sich vielleicht einmal überlegen, welche Geschwindigkeit die Vase überhaupt bekommen kann!

Also Schulphysik: Die sog. zeitfreie Gleichung (v=Wurzel(2.g.h) liefert uns die Geschwindigkeit v eines Objekts im freien Fall. Unter der Annahme, dass die Vase aus ca. 1,2-1,5m Höhe h fällt, erreicht sie eine maximale Geschwindigkeit von ca. 5m/s (also gerade mal 18km/h!). Bei einer Bildgröße von ca. 2x3m und 6MP (einfacher zu rechnen!) entspricht 1mm gerade mal einem Pixel (Bei 12MP wären es 0,7mm).

Damit die Objektverschiebung am Bild durch die Bewegung weniger als 1 Pixel wäre, bräuchte man tatsächlich 1/5000s! Nur welches Objektiv liefert eine Auflösung von 1 Pixel bzw. was sieht man am Bild als Bewegungsunschärfe? Da sind mindestens 2-5Pixel notwendig!

Was sieht man daraus? Alle Zeiten, die kürzer als 1/4000s sind, sind Luxus und eigentlich nicht notwendig! Ich würde sagen 1/1000s reicht auf jeden Fall und daher kann JEDER Blitz verwendet werden!

Daher gibt es zwei einfache Möglichkeiten.
1. Möglichst hell (Baustrahler, natürliches Licht) und ISO so einstellen, damit man 1/1000s bekommt und die Blende für die notwendige Schärfentiefe und Objektivschärfe! Und da gehen dann auch 5-7B/S...

2. Dunkler Raum und Blitz (Leuchtdauer egal!) eventuell mit Lichtschrankenauslöser.
Hast du es mit solchen Belichtungszeiten schon mal ausprobiert? Kannst du dir vorstellen, dass einzelne Teile der Vase oder vielleicht die Flüssikeit mit der sie gefüllt ist, schneller als 18km/h werden?

Und von einem Baustrahler als 2. Lichtquelle würde ich abraten, generell von verschiedenen künstlichen Lichtquellen... Weißabgleich adé!
romeooo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.