Zitat:
Zitat von romeooo
ich habe viele Bilder von Platzenden Wasserbomben oder zerspringenden Gläsern gemacht. Scharfe Bilder bekommste mit 1/200 nicht hin. Das Problem ist die ultrakurze Verschlusszeit, die sollte sich im Bereich von < 1/8000 s Bewegen. Da haben wir auch das Problem, wo willste das viele Licht herbekommen. Geht nicht, den Blitz der das schafft kostet soviel wie ein Auto und lässt dein Objekt vor Hitze schmelzen
Also, dunkler Raum, 5 sek Verschlusszeit, und die das eigentliche Belichten mit einen heruntergeregeltem Blitz machen. Ich habe immer die Blitzleistung auf 1/64 bzw. sogar 1/128 gedrosselt, da ist der "Blitz" dann so kurz, dass es schon ganz gut hinhaut.
Das schwierigste is aber immer noch das Timing!
|
So sehe ich das auch. Der Minolta 5600 HS hat bei 1/32 der Leistung (minimale Leistung) etwa 1/50.000 sec Belichtungszeit (Welcher Blitz hat denn 1/128 Leistung ?). Das sollte bei einem kurzen Abstand für die Belichtung auch reichen, und damit müssten eigentlich auch 7 B/sec gehen. Falls nicht, und eh noch besser, ist dann zusätzlich die Sache mit der Lichtschranke.
Es gibt auch solche, die arrangieren das Aufplatzen der Vase: Vase fallen lassen, die Scherben und kleinen Spritzer dann sorgfälltig positionieren mit Glaswand und feinen Seilen, dann in Ruhe fotografieren und nacher noch etwas nachbearbeiten (Retusche etc.). Das ist es abe rnicht, was du willst ;-)