![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Hallo,
also wenn Fischauge dann würde ich zu einem Diagonal 180° Fischauge raten welches die volle Bildfläche ausfüllt und nicht nur eine Kreisfläche, aber das ist halt Geschmackssache. Das original Sony Fischauge, ich habe das baugleiche Minolta, bietet leider nur an Vollformatchips die 180° Bildwinkel. Von Sigma gibt es ein für APS-C Chips gerechnetes Fischauge welches die 180° Bildwinkel diagonal vollflächig ausfüllt, allerdings nur für APS-C Chips die den Cropfaktor von 1,5 haben, also unsere Alphas sowie die Nikons, bei den Canon Modellen sieht das schon wieder anders aus. Ich denke dieses Sigma dürfte somit den ziemlich gleichen Fischaugeneffekt an unseren Crop-Kameras zeigen wie das Sony/Minolta Fischauge an den Kleinbildchip-Kameras. Hier hatte ich schon mal einen Vergleich zwischen 11mm (Tamron) und meinem Minolta Fischauge an der Alpha 700 eingestellt: Hier Klick und hier Klick Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Geändert von RoDiAVision (21.12.2009 um 18:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|