Zitat:
Zitat von Hansevogel
Man sollte weniger sein (Zoom)Objektiv an die Objekte anpassen, sondern mehr die Objekte an die vorhandenen (Festbrennweiten)Objektive.
Wenn ich nur mir dem 50mm loslaufe, wird es mehr der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. 
Oder nur mit einem 100mm-Makro, Bl. 8 fest, da kommt Freude auf!
Gruß: Joachim
|
Joachim, wenn ich in Urlaub fahre und da die Begebenheiten nicht kenne, kann ich mit einer FB auch mal auf die Schnauze fallen. Und ich bin jemand, die einem guten Motiv, an das sie nicht heran kommt, nachweint. Braucht man nicht drüber zu diskutieren, ist so. Ich bin noch nicht so bestückt, dass ich alle Zooms durch FBs ersetzen kann, von daher stehe ich momentan noch dazu, dass ich meine Zooms brauche und sie einsetze, wenn ich nicht weiß, was auf mich zukommt. Und mit dem Sony 70-300G SSM und dem Sigma 17-70 zB habe ich auch nicht wirklich schlechte Zooms.
FBs machen auch langsam. Ich würde jederzeit diese Langsamkeit in Kauf nehmen, wenn ich alleine (oder mit Fotofreunden) unterwegs bin und gezielt auf Fototour gehe. Mit Bedacht wechseln, sich bedacht Zeit lassen beim Aufnehmen...aber nicht immer ist man auf diese Weise unterwegs. Mein Mann tibbelt jetzt schon nervös mit den Zehen, wenn ich fotografiere (im Urlaub zB) und er stöhnt, wenn er mal ein Objektiv halten soll, wenn ich wechsele. Wenn ich jetzt noch mit Festbrennweiten hantieren würde, würde mich die Fotografie im Urlaub verdammt einsam machen.