![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Wenn du jetzt noch APS-C hast und noch nicht kurzfristig planst umzusteigen, ist ein 17-35 sinnlos.
Das gleiche gilt für das Sigma 15-30, welches ebenfalls für Vollformat gerechtnet ist und wahrscheinlich nicht den gewünschten Effekt bringt. Das Sigma 12-24 ist ebenfalls Vollformat, allerdings gibt es meiner Meinung nach doch einen recht markanten Unterschied zwischen 10, 11 und 12 mm Du hast zwar gemeint, das letzte Quäntchen WW wäre irrelevant für dich, aber in der Praxis sind die Unterschiede größer als du denkst. Vielleicht solltest du einfach noch einmal überlegen wofür du ein UWW brauchst, denn viele benutzen diese Objektive nur am kurzen Ende. Klarerweise ist das Sigma 10-20 3.5 HSM das beste Objektiv, welches aber mit 500€ zu Buche schlägt, sodass ich diese Entscheidung mehrmals abwägen würde. Zitat:
Randabfall ist für gewöhnlich ein unschöner Effekt, wenn man bedenkt, dass man mit einem UWW einen großen Ausschnitt erzeugt wie zum Beispiel von einem Gebäude, wo das Motiv selten eindeutig auszumachen ist und man somit mit größeren Flächen zu experimentieren hat, wodurch die Ränder zum tragen kommen. Die Lichtstärke wird dir eher selten was bringen, zumindest nicht so wie viele das verstehen, da man ein UWW unweigerlich immer abblenden sollte. Geringe Naheinstellungsgrenze und Bokeh? Möchtest du mit dem Objektiv freistellen oder wie? Das erzeugt vielleicht einen lustigen Effekt, mehr aber auch wieder nicht. Solltest du das wirlich wollen, so könnte man vielleicht auch nachvollziehen, warum die Verzerrung nicht so wichtig ist. Diese ist allerdings grade bei UWW ein Problem und erfordert oftmals ein Nachkorrigieren am PC. Stabilität ist nicht mit Haptik gleichzusetzen nehme ich an. Sigmas sollen nämlich zu Getriebeschäden neigen (Das 10-20/3.5 hat aber HSM), aber dafür ist deren Verarbeitung top. Das Tamron mutet eher wie ein Spielzeug an.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen Geändert von Global Warming (07.12.2009 um 13:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|