Zitat:
Zitat von incm
Der AF bewegt sich ruckartig und laut was den eindruck erweckt er waere unpraezise.
Das ist aber eher psychologisch bedingt denke ich. Getroffen hat er bei mir bisher immer ganz gut.Jedenfalls nicht schlechter als bei den Minolta Linsen und da hab ich so einige probiert.
An der 700 wird es wohl besser funktionieren da dort mehr Drehmoment am Motor anliegt.
Waere sicher schoen das mal direkt zu vergleichen. Leider fehlt mir dazu die A700
|
Nein, Du hast das Problem nicht richtig verstanden. In manchen Situationen zittert der AF um den Fokuspunkt hin und her und blockiert die Kamera, so daß Auslösen nicht möglich ist. Die Kamera hängt sich regelrecht daran auf, so daß man weg schwenken muß, damit Kamera und Objektiv aus dieser Schleife ausbrechen können. Erst dann kann ich das Motiv wieder ins Visier nehmen und erneut fokussieren lassen. Bei statischen Objekten kann man das noch hinnehmen, aber bei bewegten Motiven ist die Gelegenheit dahin.
Für mich stellt sich nun die Frage, ob das ein prinzipielles Problem der Kombination A200 + Tamron ist oder ob das Objektiv eine Macke hat.
Mit dem Sigma 2,8/18-50 mm hatte ich diese Probleme nicht.