![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hwenken&page=5 Kurz gesagt ist es eigentlich nicht schwer zu verstehen, was die Kamera automatisch machen soll... ![]() ... nämlich die Entfernungsdifferenz d die durch das Schwenken entsteht, zu korrigieren. Die Winkelgeschwindigkeit, mit der der Schwenk erfolgt ist im Prinzip nicht relevant, die Korrektur muß nur schnell genug berechnet und durch den AF-Antrieb ausgeführt werden können, d.h. Kamerahardware, -Firmware sowie der AF-Antrieb sind die begrenzenden Komponenten. PS: Ich frage mich gerade, ob das System auch auf bewegte Motive reagieren kann... Wahrscheinlich nicht. Da wäre es besser eine Art "Zielverfolgung" (das grüne Fadenkreuz; weiß nicht mehr wie die originale Wortschöpfung war) wie erstmal an der A2 weiterzuentwickeln, das den Schwenk bzw. die Verschiebung des Ziels im Bildausschnitt auch ohne Benutzung der Gierratensensoren erkennen und korrigieren würde. Ob das wohl auch an einer DSLR funktionieren würde? Zitat:
Schwarze Heinobrille aufsetzen und die gelbe Armbinde mit den drei Punkten nicht vergessen... ![]() Geändert von Tom (17.10.2009 um 13:33 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|