![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
die genannten Vorteile.... sind schlicht Scheinvorteile, denn wenn alle digital arbeiten....sind sie praktisch alle gleich schnell ![]() ...damit ist aber nicht gesagt das sie auch "gleich besser sind"...denkt man drüber nach! schnelle Bildfolgen, sind für JEDEN Fotografen ein graus.... ich könnte dir Modeserien zeigen wo von 200 Schuß...nicht einer passte, der Fotograf aber "ganz begeistert von den Speedframes war" ![]() Verfügbarkeit...nur mit Strom und Compi...sonst geht gar nix! schnelle Bearbeitung.... hatte heute gerade die seltene Gelegenheit Repros einer Malerin vorab zu präsentieren...es ging um Farb-und Feinabstimmung....das Problem, in den vielen Blautönen des Gesamtbildes, ging der dominate Rotton des Hauptobjekts den Bach runter... ![]() da es sich um echte Kunst handelte.... waren Gardationskurve&Co völlig machtlos... KEINE einzige Autofunktion(CS3) kam auch nur annähernd dorthin...wo das Original war ![]() Fazit....pro Bild eine halbe Stunde mit der Malerin gebastelt...bis wir nahe rankamen... bei 12 Kalendermotiven...waren das 6 Stunden... sage einer sowas geht schneller ![]() Ich wünsche den Hobbisten wirklich mal einen Bezahljob....damit die Meinungen wieder geradegerückt werden ![]() ***übrigends... diese genannte halbe Stunde war nur deshalb möglich, weil ich im RAW ein Testmotiv schon reichlich "in der Mangel" hatte.... später habe ich ihr mal die RAW-Möglichkeiten damit gezeigt... ist wie im Lotto 1:13Mio Möglichkeiten ein Bild zu versauen ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|