![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
|
Fotos vom Laserdrucker ?
Hallo zusammen.
Ich möchte mal ein Thema in die Runde schmeissen wo ich nicht wirklich viel zum lesen zu gefunden habe: Es steht mal wieder ein neuer (gebrauchter) Drucker ins Haus. Bisher waren meist Tintenpisser im Einsatz wovon ich aber langsam die schnauze voll habe. Drucker werden bei mir zu hause recht selten gebraucht, manchmal hat das ding mehrere Tage -> Wochen nichts zu tun mit dem leidlichen Effekt das natürlich immer dann wenndoch mal gebraucht die Patronen ganz oder teilweise eingetrocknet sind. Nach diversen Reinigungs- und Kalibrierzyklen gehts dann halt mal wieder und mal halt eben nicht. Jetzt überlege ich einen Laserdrucker anzuschaffen (Farbe, Netzwerkanschluss, A3) entweder einen nicht ganz so teueren neu oder ein "Profi" gerät als guten gebrauchten. Habe zum Beispiel an der Arbeit lange Jahre mit HP Color LaserJet 5500 gearbeitet und dort auch technische Dokumente mit Farbfotos erstellt und gedruckt welche eigentlich sehr gut ausgesehen haben. Verglichen mit hochwertigen Farbdrucken von Tintenstrahlern habe ich nicht direkt. Da man uns im Büro über nacht so ein Multi Kultigerät vorgesetzt hat (Scannen,Drucken,Faxen;Copieren...All in One) verfüge ich auch über einen kompletten satz Toner für HP Laserjet 5500 / 5550. Chef wollte diesen wegwerfen, als ich gesehen habe das alle Kartuschen noch orginal verpackt waren habe ich ihm angeboten die "Entsorgung" zu übernehmen - er stimmte achselzuckend zu. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mir so was noch hause holen soll. Das ein Druck von einem Laser nicht mit einem hochwertigen Fotodrucker mithalten kann ist wahrscheinlich - aber wie gross ist der Unterschied wirklich, wenn keine ausgefeilte EBV betrieben wird, in der Praxis? mfg und gruss an alle henry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|