Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Festplatten Problem
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2009, 09:46   #6
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Damit killst du die Platte dann endgültig!!!! An der kalten Platte kondensiert die Luftfeuchtigkeit aus und Schwierigkeiten (ev. sogar Kurzschlüsse) mit der Elektronik sind vorprogrammiert! Also wenn schon abkühlen im Kühlschrank, dann Platte drinnen lassen - aber auch das ist grenzwertig...
Kommt auf die Umgebungstemperatur und die Luftfeuchte an. Bei 30° und 60% rel. Feuchte würde ich es so nicht machen. Aber bei 7° kalter Platte aus dem Kühlschrank bei 20-22° Raumtemperatur und 40% rel. LF geht das aus Erfahrung ohne große Betauung.
Ich persönlich verwende aber auch dann eine NICHT-Antistatik-Tüte (also eine nicht leitfähige, normale Tüte), in die ich die Platte im angeschlossenen Zustand vorsichtig hineinschiebe.
Auf keinen Fall sollte man eine Festplatte in einer ESD-Tüte bestromen, da es gerade dadurch (je nach Tütenmaterial) sogar zu recht niederohmigen Kurzschlüssen kommen kann.
Ein Betrieb in einem Temperaturschrank oder einem Klimaschrank wäre optimal, aber wer hat sowas schon zuhause rumstehen...

Geändert von Tom (25.08.2009 um 11:04 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.