Zitat:
Zitat von Tom
Das scheint ja bei Metzen ab und zu vorzukommen, jedenfalls hatte das mein 44AF und der 54MZ auch schon. Scheint ein Wackelkontakt an den Kontaktbahnen des Positionssensors der Reklektorverstellung zu sein.
Einfach mal manuell den Reflektor ein paarmal hin- und herfahren, zumindest hat das bei mir immer geholfen.
|
Wenn der Fehler, wie Du schreibst, öfter vorkommt würde ich Wörter wie "Blitz aufschrauben", "Waschbenzin" und "Elko" wirklich nicht in einem Atemzug nennen.
Früher oder später kommt ein Amateurbastler vorbei, liest was von wegen "blitz öffnen", überliest die Warnung und erschlägt sich mit dem Blitz selbst.
Zitat:
Zitat von Tom
Bei meinen Blitzen trat diese Macke ab und zu auf, wenn sie längere Zeit nicht benutzt wurden. Wenn man dann die Zoomverstellung über das Menü ein paarmal hin- und hergefahren hat, war dann wieder längere Zeit Ruhe... 
|
Die grundsätzliche Frage ist: darf das bei einem 300-Euro-Blitz passieren?
Guter Service hin- oder her, der Metz 58 AF-1 ist doch noch ganz jung auf dem Markt!
So elementare Bauteile wie Schleifkontakte sollten schon 10 Jahre ohne Korrosion durchhalten...