![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Die Richtung ist also von Anfang an klar: "Voll"format. Dazu braucht es Stückzahl bei den Bodys, dann steigt die Nachfrage nach dem Glas ![]() Die a900 war nicht für Stückzahlfertigung gedacht, ein bei jedem Stück einzeln aufwändig zu justierendes Bauteil (der 100% Sucher) ist für Großserie ungeeignet. Das war eine TechDemo, die man auch kaufen konnte! Somit ist die a850 konsequent: Stückzahl, Stückzahl, Stückzahl. Wir hier sind nur ein kleiner Ausschnitt des Kundenkreises, und Megapixel ziehen mehr als wir alle wahrhaben wollen! Wenn ich boshafter Sony-Entscheider wäre, würde ich die a800(16MP-VF) bringen: eine a850 mit intern aus dem 24MP-Sensor 'runtergerechnetem RAW. Es würde keiner merken. Für die sehr wenigen Käufer dieser "High-ISO"-Version würde eine echte Eigenentwicklung einfach nicht kosteneffizient sein. Wird dann 100€ günstiger als die a850 angeboten... (hoffentlich lies kein Sony-Entscheider das, sonst gibt es die noch wirklich) Klar, eine ordentliche Mittelklasse aka a5x0 wäre schön, nur ich werde die nicht kaufen. Auch für die anderen a700/a900/zukünftig a850-Nutzer wäre die nur aus Stückzahl/Marktanteil-Gründen interessant, was Weiterentwicklung finanziert und Ausbau des Zubehörs wahrscheinlicher macht. Die a100/2x0/3x0-Nutzer könnten darin mglw. einen Aufstiegspfad sehen, oder sie greifen doch gleich zur mittlerweile günstigen a700. Dass das Gemecker über deutliche Lücken im Zubehör-Programm etwas bewirken kann, zeigt der LZ20-Blitz, der als Bonbon einfacher WL-Master an der 900 spielen kann. Es ist also nicht so, dass Sony begründete Wünsche ignoriert, auch wenn es etwas dauern kann. Die DSLRs (aller Hersteller) haben jetzt schon eine gewisse Reife erlangt. Es gibt keine grundsätzlichen Mängel mehr, nur noch Optimierungswünsche. Jeder, der sich mal damit beschäftigt hat, weiss, dass Optimierung sehr aufwändig wird, wenn erst einmal ein gewisser Level erreicht ist. Bessere Jpeg-Engine/RAW-Konverter und ein effizienterer AF-C-Algorithmus wären bei Sony sehr erstrebenswert, und es wird sie hoffentlich auch "bald" geben. Sonst fehlt ausser mehr Auswahl bei den "obere Mittelklasse"-Objektiven (und einem echten Supertele) doch nicht wirklich etwas wesentliches, oder ![]() (Video/LiveView habe ich als Glaubensfrage mal ausgeklammert) so long, thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|