![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
lach, nun kommt mir nicht auch noch mit Nikon, dann blick ich gar nicht mehr durch... grins
Also wenn ich meine Bilder so durchgehe, es sind seit Mai 2008 so knapp unter 9000 geschossen worden und ich würde sagen, 80% (oder sogar mehr) sind Hunde, sei es nun bei Rennen, Ausstellungen oder Hundesport/schule oder einfach bei uns auf den Wiesen, von tobenden Hunden. Natürlich sind auch einige Portraits dabei, von den Hunden. Der Rest sind Urlaubsbilder oder Bilder von Parties. Wobei auch auf den Urlaubsbildern die Hunde öfter mal drauf sind.... und in den letzten Wochen kamen nun noch ein paar Makros dazu, die ich in Zukunft auch weiter intensivieren möchte. Aber überwiegend sind es schon Hunde in Bewegung.... Landschaftsaufnahmen finde ich auch toll, doch ich freue mich viel mehr, wenn es mir gelungen ist einen rennenden Hund gut aufs Bild zu bekommen. ![]() Eine D300 wäre natürlich perfekt aber für mich noch einen Tick zu viel... die hab ich mir noch gar nicht verdient. ![]() und wenn ich nun lese was Stempelfix schreibt, nehme ich an, dass meine Kombi nicht ausreicht..... ich habe also wahrscheinlich Ende August ein 70300G zu verkaufen, finde die Farben und alles toll, aber bringt mir halt nichts wenn der Hund unscharf ist... jedenfalls bin ich froh, dass es nicht nur an mir liegt... ich hab gestern echt nicht wild in der Gegend rumgeknipst sondern mich auf einen Punkt konzentriert, bei dem ich meinte, dass ich die Hunde am besten draufbekomme und da auch schon draufgehalten und gewartet bis das Hundle gut schaut... und es sind viele trotzdem nichts geworden... mein Freund meinte dann neben mir, ob der AF eigentlich funktioniert, er würde ja hören dass es nicht reicht... ![]() sowas zum Beispiel... ![]() Geändert von Paloma (03.08.2009 um 11:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|