Zitat:
Zitat von Michi
Mehr wie 100 Euro würde ich für das große Ofenrohr nicht bezahlen. Die Mondpreise für die Ofenrohre lassen sich sowieso nicht nachvollziehen. Die waren vielleicht vor 20 Jahre top, aber heutzutage sind die nicht besser als die billigen 75-300 Kits.
|
Ich kann die Preise gut nachvollziehen, da die alten Schätzchen mechanisch wesentlich wertiger wirken. Ob die aktuellen Plastikbomber in 20 Jahren auch noch so gut dastehen wie die Ofenrohre, bleibt abzuwarten. Mal vom "Anfassgefühl" abgesehen. Optisch mögen die Unterschiede nicht so riesig sein, das ist korrekt.
Zitat:
Zitat von HBM00
Ich habe mich jetzt noch mal umorientiert und mich für ein gebrauchtes (bei ebay für 190 EUR erstanden)
Tamron AF Aspherical XR Di Ld IF 28-300 mm Macro entschieden ich denke das ist für mich von der brennweite alltagstauglich. Jetzt kann ich natürlich nur noch hoffen das dass objektiv auch einigermaßen vernünftige Bilder macht.
|
Oha

Ich will dir ja nicht die Freude verderben, frage mich allerdings an der Stelle schon, wozu hier so viele Leute hilfreiche Tips gegeben haben, wenn du dann anschließend so zielsicher ins Klo greifst.
EDIT: obwohl, wenn ich mir die Eingangsfrage so ansehe, dann passt das vielleicht schon. Es ging ja offenbar weniger um ein möglichst scharfes, reines Telezoom, als mehr um etwas universelles. Und das ist so ein Objektiv natürlich: universell. Dafür muß man aber natürlich Abstriche bei den Abbildungsleistungen machen. Üblicherweise ergänzt man das Kitzoom ab 70mm um ein richtiges Tele, aber natürlich kann man es auch anders machen.