![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Objektivvergleich Sony 18-55 und Tamron 17-50
So, ich habe meinen ersten Objektivtest begonnen, Testobjektive waren ein Tamron 17-50/2,8 und das neue Sony Kit 18-55/3,5-5,6.
Mein Vorgehen: Kamera auf Stativ, SVA an, Fernauslöser, AS aus, mit Schnittbildindikator ein ca. 20m entferntes Objekt (das Straßenschild) fokussiert. Die Bilder wurden in Ligthroom mit Standarteinstellungen aus Raw exportiert und anschließend in PS übereinander gelegt um 100%ige Deckung zu erreichen, Referenzobjekt war dabei das Straßenschild. Ich habe die Bilder verglichen, indem ich jeweils einen Ausschnitt aus der Mitte, vom Rand und einen Dazwischen genommen habe. Ich habe bei 18mm und 50mm Blendenreihen (Offenblende, 4.0, 5.6, 8.0) geschossen, ausgewertet habe ich bisher nur die 18mm Aufnahmen. ![]() -> Bild in der Galerie So, und nun erstmal ein paar Ergebnisse: ![]() -> 18mm Mitte Sony f4.0 ![]() -> 18mm Mitte Tamron f4.0 ![]() -> 18mm Mitte Sony f8.0 ![]() -> 18mm Mitte Tamron f8.0 ![]() -> 18mm Dazwischen Sony f4.0 ![]() -> 18mm Dazwischen Tamron f4.0 ![]() -> 18mm Dazwischen Sony f8.0 ![]() -> 18mm Dazwischen Tamron f8.0 ![]() -> 18mm Rand Sony f4.0 ![]() -> 18mm Rand Tamron f4.0 ![]() -> 18mm Rand Sony f8.0 ![]() -> 18mm Rand Tamron f8.0 Rar-Archiv mit allen Bildern Meine Auswertung ist, dass das Tamron schon offen sehr gut ist und durch Abblenden nur wenig gewinnt, Ausnahme sind dabei die extremen Ränder, welche katastrophal sind, durch abblenden besser aber nicht gut werden. Die Farben des Tamron gefallen mir besser. Man ließt häufig, das eine nachjustierung durch Tamron noch mehr aus der Linse herraus holen kann, gibt es hier Besitzer dieses Objektives, die das Bestätigen können? Das neue Sony kit schlägt sich wacker, ist gut korrigiert auch wenn es offen (Ränder ausgenommen) nicht die Schärfe des Tamrons erreicht |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|