![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
NIMH sind nicht wirklich geeignet für Hochstrom Anwendungen. Grund: Grade die Versionen mit extrem viel mAh verwenden Sinter Elektroden. Diese zerschmoren bei zu hoher Stromentnahme und die Kapazität geht verlohren, da die Oberfläche kleiner wird. Die Verwendeten Materialien in einer NIMH haben die Eigenschaft, bei Erwärmung den Innenwiderstand zu erhöhen. Warum funkt beim Typ XY seine NIMHs aber bei mir werdens Warm und gehn Kaputt? Typ XY verwendet ein gscheides Ladegerät, dass die Akkus ideal Wartet. Man kann jeden NICA und NIMH durch gescheides Laden soweit verändern, dass sie niederohmiger werden und eben sich nciht Erwärmen, bei hoher Strom entnahme!!! Ich kann nur Mutmassn ... na sicher kann sein Blitz im Arsch sein. Vorher Test ich eher NICAs!!! ein HS5600D mit ein neuen High Speed HVL-58 zu vergleichen und dann sagen ... ja aber der alte kanns doch = neue ist schrott Fail! Der neue hat höhere Blitzfolge = kann mehr Strom in kurzerzeit zum Laden des Hochstrom Kondensators verwenden. Das kann schon mal NIMHs und schlecht gewartete Akkus überfordern. Sonst würd ja der Akku nicht Warm werden! Nimm mal ein Strommessgerät und überprüf mal die Stromentnahme ... mein Labornetzteil das 30V und 5A liefern kann, ging schon beim HVL-36 in Protect Mode. ERGO ... wird Akku Warm = überforderung des Akkus oder Ladegerät versaut den Akku!! Grade die Billigen Konstantstromladegeräte sind Gift!!! Zitat:
PS ... wird ein Akku Warm verliert er massig an Zyklenfestigkeit. Akkus die dauernt Warm werden, erreichen nicht mal ansatzweise 1000 Zyklen. Geändert von NetrunnerAT (26.06.2009 um 14:02 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
|
|