![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Ich würde schon jetzt darauf wetten, dass die nächste Generation der HighEnd-Bodies durch die Bank weg HD-Video macht. Und dabei denke ich gar nicht mal, dass das nur "Schnick-Schnack" ist.
Sicher, Fotografen im Studio die sich mit Models und Produktfotografie beschäftigen werden das auch in Zukunft kaum brauchen. Aber denen steht ja mit der A900 oder der Canon 5DII ein sehr hochauflösends indoor-Werkzeug zur Verfügung. Weit mehr Bewegung erwarte ich aber im Markt der "Content-Lieferanten". Wir leben in einer Zeit, in der die klassische Tageszeitung ihre Vormachtstellung verliert und andere Medien an ihrer Statt gewinnen. Alle diese neuen Medien, insbesondere auch Internetseiten wollen von Leuten mit medialem Content versorgt sein. Waren das früher ausschließlich Fotos werden heute auch Videoclips verlangt. Der Fotograf von gestern, der irgendwo auf einen spannenden oder hochaktuellen Schnappschuss gelauert hat, wird demnächst auch eine kurze Videosequenz abliefern müssen. Ich würde daher darauf tippen das dies der Punkt ist an dem wir in nicht allzu ferner Zukunft eine Konvergenz der klassischen Fotografie und der Videographie erleben werden. Canon hat eine erste Andeutung in diese Richtung gemacht. Die 5DII kann Videos aufzeichnen und zwischendurch Fotos in voller Auflösung machen. Gut möglich das dies bei der Zunft das nächste große must-have feature wird, nachdem Auflösung und Rauschen mittlerweile soweit im Griff sind dass man sich allenthalben in Fotoforen noch die Köpfe darüber heiß redet. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|