Hi,
ich habe vor mir in nächster Zeit ein Tele zuzulegen und da ich (wie die meisten Studenten auch) nicht wirklich das Geld für ein neues Topobjektiv habe, soll es ein gebrauchtes Minolta 70-210 sein.
Eigentlich war ich fest davon überzeugt mit das Ofenrohr f4 zuzulegen. Aber in letzter Zeit stoße ich immer wieder auf kontroverse Meinungen zu diesem Objektiv. Vor allem das Gewicht und der langsame Autofokus wird oft kritisiert. Als Alternative wird das o.g. Minolta f 3,5-4,5 angeboten, welches auch über einen schnelleren Autofokus verfügen soll, (wobei die Abbildungsqualität nahezu gleich sein soll). Ich meine ob f4 oder f4,5 ...das würde mir eh nichts ausmachen, das ich mich sowieso im Anfängerbereich bewege. Viel mehr würde mich interessieren ob das Gewicht da wirklich so viel ausmacht, was jetzt die grössten Vor- und Nachteile sind und überhaupt was ihr mir empfehlen würdet. Ich habe da wirklich nicht so viel Ahnung von und habe auch noch nie ein Tele in der Hand gehalten

.
Also ich persönlich würde eher zu dem günstigeren f 3.5-4.5 tendieren, da man es auch ca. für die Hälfte des Preises bekommt. Ich meine, es ist zwar kein Vermögen aber trotzdem...wieso sollte man da unnötig mehr Geld ausgeben. Es sei denn natürlich ihr überzeugt mich vom Gegenteil...