![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Dann wird halt schnell ein einfaches 75-300 mit Mikromotor nachgeschoben. Oder auf das 70-300 G mit SSM verwiesen (wobei das Einsteigern natürlich etwas vor den Kopf stoßen könnte). Was meinst du, warum ein 55-200 als "Prototyp" gezeigt wurde? Da wurde halt flugs der Antrieb geändert. Das geht grundsätzlich sicherlich auch rel. einfach und schnell mit anderen Einsteigerobjektiven. Beachte dazu auch den im ersten Post verlinkten thread im Mi-Fo, möglicherweise ist das entsprechend angepasste 75-300 (und einige andere) schon in der pipeline.
Auch die Tatsache, daß Sigma seit einiger Zeit vermehrt HSM Objektive (selbst rel. einfache wie z.B. das 18-125) für unser System bringt, spricht in dem Zusammenhang für mich eine deutliche Sprache. Und warum hält Tokina sich wohl immer noch so zurück, obwohl Sony mittlerweile sicherlich interessant genug für die sein dürfte? Die warten ab was passiert.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (03.05.2009 um 15:00 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|