SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2009, 13:52   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Alpha Pure Beitrag anzeigen
P.S. Mich würde es nicht wunden wenn es zu Sony Preisen einen Adapter gibt. Weiß zwar nicht ob das umsetzbar wäre. Ich glaube, dass es schwierig wäre.
Nicht schwierig, unmöglich Und auch unsinnig: man bringt doch keine Kamera ohne Motor raus, um dann im gleichen Moment wieder einen Rückzieher zu machen und mit einem Adapter wieder nachzurüsten. Ich denke so eine Inkonsequenz würde erst recht negativ auf die Kunden wirken. Aber auch technisch ist sowas wie gesagt nicht ohne Nachteile zu realisieren - so ein Adapter braucht Platz, ohne Einschränkungen (Brennweitenverlängerung wie bei einem Telekonverter oder Verkürzung der Nahgrenze wie bei einem Zwischenring) ist das nicht zu machen. Es sei denn, wir reden hier wirklich über ein ganz neues System, samt anderem Auflagemaß, evtl. Wegfall des Spiegels usw., aber daran glaube ich auch nicht.

Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Ich denke auch, dass eine zusätzliche neue Reihe ohne den eingebauten AF-Motor erscheinen wird, dafür mit Videofunktion. Diese Videofunktion könnte auch der Grund für den fehlenden AF-Motor sein, denn die Lautstärke dieses Motors im Gehäuse würde sonst die Tonaufzeichnung beim Video zu sehr stören.
Dann müsste Sony allerdings auf SSM setzen und nicht auf Mikromotoren. Diese neuen Objektive mit Mikromotor könnten lauter sein als die bisherigen mit Stangenantrieb Und ein Mikrofon nimmt Geräusche ausserhalb des Kameragehäuses (also den Motor im Objektiv statt im Body) eher noch lauter auf. Sicherlich liegt die Zukunft in solchen features (Video mit Nachführ-AF usw. - in einiger Zeit wird auch niemand mehr fragen "wer braucht das" o.ä., sondern eher "wieso hat Kamera x das noch nicht" - gleiches Spiel wie beim liveview, das auch erst von den meisten als Spielerei abgetan und mittlerweile von vielen als unverzichtbares feature angesehen wird - beim AF war's wohl damals ähnlich), aber mit Mikromotoren erreicht man das nicht. Das ist meiner Meinung nach wirklich nur eine preisgünstige (aber nicht unbedingt gute) Möglichkeit, den Motor aus der Kamera zu bekommen und alte Objektive uninteressant zu machen. D.h. die Kunden haben da im Prinzip erstmal nix von, dabei geht's vor allem um Marktpolitik und Verkaufszahlen.

Soweit man das bis jetzt beurteilen/spekulieren kann natürlich. Aber Nikon hat's vorgemacht. Wo da der Vorteil des Wegfalls des Antriebs in der Kamera für den Kunden liegen soll, ist mir bis heute nicht klar. Gut, die Kameras können vielleicht ein bisschen günstiger angeboten werden.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (03.05.2009 um 14:02 Uhr)
Jens N. ist offline  
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.